Die Pferde-Ag des JSG besteht jetzt schon viele Jahre und lernt mit Kopf, Herz und Hand die Pferdeanatomie und das Voltigieren. Im Moment trainiert die Gruppe aus Schüler:innen der Klasse 6-8 gerade für das kleine Voltigierabzeichen. Nun haben die Übungsmöglichkeiten sich erweitert: Dank einer Spende der SLEIDANIA, des Fördervereins am JSG, kann nun auf einem Airhorse trainiert werden. Ein Airhorse ist ein luftgefülltes Trainingspferd für den Voltigiersport. Für das Erlernen von neuen oder schwierigen akrobatischen Voltigierübungen kann pferdeschonend auf dem Airhorse geübt werden, bevor es auf das echte Pferd geht. Der Vorteil liegt nicht nur bei der Schonung des Pferderückens, sondern auch darin, dass das Airhorse sich nicht in Bewegung befindet und der Voltigierer die Pferdebewegung nicht auszubalancieren braucht, sondern sich erst einmal ganz auf die Übung konzentrieren kann. Außerdem ist das Airhorse deutlich niedriger als das 170 cm große Voltigierpferd Que, auf dem sonst trainiert wird und somit kann auch einfacher eine Hilfestellung gegeben werden. Zum Üben kann das Airhorse dann auch einfach im JSG Schulflur aufgebaut werden, auch ein Vorteil für das Üben vor Ort in der Schule.
Und so steht im JSG jetzt regelmäßig ein (Luft)-Pferd auf dem Flur!
Trotzdem kommt auch die Erfahrung am echten Pferd nicht zu kurz. So wird Anatomie am echten Pferd nachgezeichnet oder auch einfach das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde genutzt.
Claudia Link, JSG Schleiden