Letzmalige Müll-Sammelaktionen der Stadt Schleiden
https://www.schleiden.de/rathaus/aktuelles/2021/september/letzmalige-muellsammel-aktionen-der-stadt-schleiden/
Aktuelle Informationen des Kreises Euskirchen zur Müll-Entsorgung
https://hochwasser.kreis-euskirchen.de/informationen/sperrmuell-und-restabfall-1-1
Reguläre Sammlung der Firma Schönmackers (Restmüll, Biomüll, Gelbe Tonne u. Papier)
Die reguläre Sammlung der Fa. Schönmackers (Restmüll, Biomüll, Gelbe Tonne u. Papier) soll zukünftig regulär zu den im Abfallkalender der Stadt Schleiden ausgewiesenen Terminen stattfinden. Falls die entsprechende Tonne nicht mehr vorhanden sein sollte, ist die jeweilige Abfallart zu den im Abfallkalender der Stadt Schleiden ausgewiesenen Terminen in Müllsäcken am Straßenrand bereitzustellen.
Anlieferung E-Schrott an den bekannten Sammelplätzen
Aufgrund der Sperrmüllmengen ist es nicht möglich, an den Samstagen zusätzlich E-Schrott zu entsorgen. Eine kostenlose Abgabemöglichkeit besteht von 08:00 bis 16:30 Uhr am Abfallwirtschaftszentrum des Kreises Euskirchen in Mechernich-Strempt.
Beispiele für Elektro- und Elektronikkleingeräte:
Bohrmaschinen, Eierkocher, Haartrockner, Kaffeemaschinen (ohne Kanne), Küchengeräte, Radiowecker, Telefone, Rasierapparate, Toaster.
Bestellung von Ersatz-Mülltonnen
Ersatz-Mülltonnen können kostenlos per Mail über steueramt@schleiden.de bestellt werden.
Sofern dies nicht möglich sein sollte, kann die Bestellung auch telefonisch unter 02445 89-410 erfolgen. Der genaue Auslieferungstermin steht derzeit noch nicht fest.
Kontaminierter Schlamm auf Privatgrundstücken
Fragen diesbezüglicher Art richten Sie bitte an die Abfallberatung des Kreises Euskirchen (02251 15-530, abfallberatung@kreis-euskirchen.de).
Entsorgung von Grünschnitt aus Überschwemmungsgebieten
Derzeit steht leider noch nicht fest, wo der Grünschnitt aus den Überschwemmungsgebieten entsorgt werden kann. Diesbezüglich wird auf eine Empfehlung des Umweltministeriums gewartet.
Am Abfallwirtschaftszentrum in Mechernich-Strempt kann derzeit kein Grünschnitt angenommen werden, da die Kapazitäten erschöpft sind und die Kontamination zu hoch sein kann, um daraus noch nutzbaren Kompost zu erzeugen.
Entsorgungsmöglichkeit für verdorbenes Heu und Stroh
Anlieferungsort: Fa. Schönmackers, Strempter Heide 2, 53894 Mechernich
anzuliefern ab: Mittwoch, den 18.08.2021
Öffnungszeiten: 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Bedingung: vor der Anlieferung Anmeldung des Abfalls bei Herrn Martin Klefisch (Telefon 02443 99797-5616) oder bei Herrn Holger Klein (Telefon 02443 99797-5612)
Sonstige Anlieferungsbedingungen: Ballen nicht öffnen, unverpackt anliefern (ohne Folie etc.), Anlieferung auch in loser Form möglich
Gebühr: 135,00 Euro / t (Netto)
Empfehlungen des LANUV: LANUV (nrw.de)
Verbrennen kommt grundsätzlich nach Rücksprache mit dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen nur in Frage, wenn o. g. Entsorgungsweg oder andere Entsorgungswege nicht möglich sind!!! Dies ist von den jeweiligen Kommunen vorab zu prüfen und schriftlich festzuhalten.