Psychologische Unterstützungsangebote
Bevölkerung
Psychologische Beratung
Schleiden
Montags 9:00 - 17:00 · Rathaus · Raum A2.220Fachpsychologen
Mittwoch 14:00 - 17:00 Uhr, Gemünd, Villa Poensgen
Mittwoch 14:00 - 17:00 Uhr, Realschule SchleidenInformationen der Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Kinder- und Jugendliche
Offene Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit seelischer Belastung nach der Hochwasserkatastrophe
Realschule Schleiden
14tägig ab 7.9. jeweils Beginn 15:00 Uhr
Schleiden, Realschule am Ruppenberg
Anmeldung erforderlich: nachsorge@schleiden.de oder Telefon 02445 89-500LVR-Klinik Bonn
mittwochs, 10:30 - 12:00 Uhr
Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Behandlungszentrum Euskirchen (auf dem Gelände des Marien-Hospitals)
Gottfried-Disse-Straße 38e
53879 Euskirchen
Telefonische Voranmeldung erbeten unter Telefon 02251 9871-0Downloads
Unterstützungsangebote für Hochwasser-Betroffene (Schädelhirnverletzung)
Die ZNS – Hannelore Kohl Stiftung unterstützt schädelhirnverletzte Menschen, ihre Angehörigen und Institutionen aus den Hochwassergebieten mit unterschiedlichen (kostenfreien) Angeboten.
ZNS – Hannelore Kohl Stiftung
Ort: Bonn (bundesweites Angebot)
Kontaktdaten: Telefon 0228 97845-0, beratung@hannelore-kohl-stiftung.de
Angebot: finanzielle Unterstützung, kostenlose Beratung und Seminare für schädelhirnverletzte Menschen und ihre Angehörigen sowie Projektförderung für betroffene Institutionen
Zielgruppe: alle Altersgruppen
Homepage: https://www.hannelore-kohl-stiftung.de/hilfe/akuthilfe/
Flyer: ZNS-Hilfeangebote (hannelore-kohl-stiftung.de)Unterstützung nach Verlusterfahrung
Wir sind ein kleines Team geschulter, erfahrener, qualifizierter Trauerbegleiter*innen
Wir können Ihnen Ihre Trauer, nicht abnehmen, ihren Verlust nicht wettmachen, den Schmerz und das Leid nicht „wegmachen“, aber wir sind da – wir hören zu. Wir geben Impulse und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Strategien, wie Sie mit dem Verlust, mit Ihrer Trauer umgehen können.
Es kann entlasten, sich das ein oder andere Mal von der Seele zu reden.
Alle Gespräche werden vertraulich behandelt – wir unterliegen der Schweigepflicht.
Dies ist ein für Sie kostenloses Angebot.
Sie möchten in einem geschützten Rahmen über Ihre Verluste, Ihre Trauer sprechen…
dann melden Sie sich gerne bei mir und wir stimmen einen Termin ab.Kontakt: conny.kehrbaum@malteser.org oder mobil: 0151 24289155
Auszeit mit Lamas und Alpakas für Betroffene der Flutkatastrophe
Mit den speziell ausgebildeten Tieren werden Wanderungen als Freizeitangebot durchgeführt, sowie tiergestützte Interventionen für Menschen mit speziellen Bedürfnissen bzw. in oder nach besonderen Situationen.
Ziele
- Entspannung
- Stärkung der Resilienz
- Bewältigung von Ängsten
- einfach eine schöne Zeit verbringen
Weitere Informationen unter https://www.oleftalalpakas.de/
Anfragen nachsorge@schleiden.deKunsttherapie
Trauma
Einsatzkräfte
Hotline für Information und Beratung
Telefon 02445 89-510
Tipps zum Erwerb und Erhalt der individuellen Resilienz während der Hochwasserkatastrophe
Stressmanagement für Berufsgruppen in der Hochwasserkatastrophe mit direktem und indirektem Expositionsrisiko
Informationen der Unfallkassen
Lauffeuer Fachinformation
Seelsorge
Seelsorgeangebote durch Pfarrerinnen und Pfarrer des ev. Kirchenkreises Aachen
Seelsorge, Telefon 0151 26399385
Erreichbarkeit : dienstags von 11:00 -15:00 Uhr und donnerstags von 15:00 - 19:00 Uhr.
Zu den anderen Zeiten sprechen Sie bitte eine Nachricht unter Angabe ihrer Telefonnummer auf Band.
Ein Rückruf erfolgt.