Aktuelle Wanderinformationen
Wenn Sie unterwegs selbst Mängel feststellen, dann melden Sie diese bitte unserer Tourist-Information im Nationalpark-Tor Gemünd. Bitte teilen Sie uns den Namen des Standortes mit, den Sie auf der Plakette am Wegweiserpfosten finden. Sollte ein Schild beschädigt sein, dann ist es hilfreich, wenn Sie uns die Schildernummer ebenfalls mitteilen könnten. Anhand dieser Informationen können wir den Standort sofort identifizieren und die notwendigen Maßnahmen ergreifen. Aktuelle WanderinformationenHier informieren wir Sie über Wegesperrungen, Umleitungen, Wegearbeiten und weitere Maßnahmen am Wanderleitsystem. Für die temporären Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Entschuldigung und bedanken uns für Ihr Verständnis!
28. Januar 2019 Die Nationalparkverwaltung ruft zur Vorsicht auf: Durch starke Schneefälle in den letzten Stunden und die damit verbundene Schneelast auf den Bäumen stürzen im Barrierefreien Naturerlebnisraum Wilder Kermeter zur Zeit vereinzelt Äste auf die Wege. Wegen des zunehmenden Anteils von alten Bäumen im Nationalpark können hier - häufiger als in anderen Wäldern - Äste oder ganze Bäume auf den Weg fallen. Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie den Wald nicht betreten. Beachten Sie bitte: Das Betreten der Nationalpark-Wälder erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr.
Ganz ohne Risiko lässt sich die weiße Winterlandschaft aktuell zum Beispiel auf der Dreiborner Hochfläche genießen! bis voraussichtlich Anfang April 2019 Durch den Breitbandausbau in der Stadt Schleiden sind Teilabschnitte auf einigen Wanderwegen in einem schlechten Zustand. Sie werden mit Beginn der Wandersaison 2019 wieder hergestellt. Wir bitte um Verständnis! ab 3. Oktober 2018 Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Wetfalen informiert Wanderer und Pilzsammler mit einem Merkblatt über die Afrikanische Schweinepest. Wir bitten um Beachtung! ab 13. Juni 2017 im Nationalpark Eifel
Der Aussichtsturm (ehemaliger Feuerwachturm) Wolfgarten wurde am frühen Dienstagmorgen, 13. Juni 2017 durch einen Brand vollständig zerstört. Den gleichnamigen Eifel-Blick gibt es nicht mehr. ab Mai 2015 im Nationalpark Eifel
Aus
gegebenem Anlass weist die Nationalparkverwaltung darauf hin, dass im
Nationalpark Eifel bei Wolfgarten einige Teilabschnitte von Wanderwegen bis auf
Weiteres gesperrt werden. Hiervon betroffen sind auch die Hauptwanderwege 4 und 11 des Eifelvereins sowie der Ardennen-Eifel-Rundweg und der Europäische Fernwanderweg E8. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Wir danken für Ihr Verständnis! ab April 2015 Aufgrund der schlechten Wegequalität ist der Wanderweg 23 bei Kerperscheid bis auf Weiteres verlegt worden. Die Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Wir danken für Ihr Verständnis. | IHRE URLAUBSBERATER Tourist-Information im Nationalpark-Tor Gemünd Kurhausstraße 6 53937 Schleiden Telefon +49 (0) 2444 2011 Öffnungszeiten |