Hilfe-APP bei Unfällen im WaldSie haben sich beim Wandern den Fuß verletzt und benötigen Hilfe? Mit der kostenlosen APP "Hilfe im Wald" wird im Unglücksfall der
nächstgelegene Rettungstreffpunkt identifiziert, den der Rettungsdienst ansteuern kann, um Ihnen zu helfen. So funktioniert die APP- Wird
die APP bei einem Notfall gestartet, zeigt sie dem Hilfesuchenden
zunächst die eigene Position sowie den nächstgelegenen
Rettungspunkt an und die Entfernung dorthin. Dafür muss das GPS im Handy
aktiviert sein. Dies funktioniert grundsätzlich auch dann, wenn weder eine
Telefon- noch eine Internetverbindung auf dem Smartphone verfügbar ist, da
das GPS im Handy unabhängig davon läuft.
- Besteht eine Telefon-
und Internetverbindung werden die eigene Position und die des nächsten
Rettungspunktes in Karten angezeigt. Aus diesem Positionsfenster kann
man auch direkt einen Notruf an die 112 absetzen. Anschließend kann man
dem Rettungsdienst die eigene Position oder die Nummer
des nächsten Rettungspunktes mitteilen. Einschränkung:
Nicht überall im Wald besteht Handyempfang.
Hinweise
- Bitte beachten Sie, dass Smartphone-Hüllen
und magnetische Gegenstände die Sensoren des Smartphone
beeinflussen und damit die Funktionalität der APP beeinträchtigen können.
Hier geht's zum Download der APP "Hilfe im Wald"
|