Urftsee & UrftseestaumauerDie Urftstaumauer – ein wahrlich imposantes Bauwerk
Die Urfttalsperre als Ausflugsziel für Wanderer und RadfahrerHeute wird die Urfttalsperre gemeinsam mit der Oleftalsperre und der Rurtalsperre betrieben. Alle drei Bauwerke dienen der Energiegewinnung, der Trinkwasserversorgung und dem Hochwasserschutz. Anhand von Infotafeln auf der Staumauer können sich Besucher einen Überblick über die Entstehung und die Funktion der Urfttalsperre verschaffen. Das Ausflugslokal an der Staumauer ist ein beliebter Treffpunkt für Wanderer und Radfahrer.
Umweltfreundliche AnreiseWährend der Monate April bis Oktober verkehrt an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ein Bus der Wasserlinie 231 bis zur Haltestelle Wolfgarten Urfttalsperre/Haftenbach. Von hier aus sind es noch ca. 950 Meter zu Fuß bis zur Talsperre. Busverbindungen finden Sie über den Anreisebutton in der rechten Spalte. Vom Parkplatz Kermeter fährt der Urftsee-Pendelbus (Bürgerbus Heimbach) von April bis Oktober samstags, sonntags und an Feiertagen bis direkt an die Staumauer. | IHRE URLAUBSBERATER Tourist-Information im Nationalpark-Tor Gemünd Kurhausstraße 6 53937 Schleiden Telefon +49 (0) 2444 2011 Öffnungszeiten |