
Termine 2020
- Sonntag, 31. Mai | Frühwanderung über die Dreiborner Hochfläche mit anschl. Frühstück
Uhrzeit & Dauer: 6:30 Uhr, circa 2,5 Stunden
Treffpunkt: Dorfplatz Dreiborn an der PanoramatafelKurz nach Sonnenaufgang starten wir mit dem Nationalpark-Waldführer Georg Gerhards unsere Entdecker-Tour zum „Eifelgold“ (Besenginster) in den Nationalpark Eifel. Mit etwas Glück können wir zu dieser frühen Stunde auch Rothirsche in freier Natur beobachten. Bitte Fernglas mitbringen. Anschließend erwartet uns im Café Kupp 19 in Dreiborn ein leckeres Frühstück.
Kosten: 10 Euro pro Person (Frühstück mit einem Heißgetränk)
Anmeldung & Bezahlung: bis Montag, 25. Mai 2020 im Nationalpark-Tor Gemünd, Telefon 02444 2011Veranstalter: Stadt Schleiden
- Sonntag, 31. Mai | Eifelgold – Schatzsuche in der „Dreiborner Prärie“
Uhrzeit & Dauer: 14:00 Uhr, circa 2 bis 3 Stunden
Treffpunkt: Dorfplatz Dreiborn an der PanoramatafelLeichte Wanderung mit dem Nationalpark-Waldführer Peter John auf der Suche nach versteckten „Schätzen“ in den Besenginsterheiden des Nationalparks Eifel. Bitte Fernglas mitbringen. Die Wanderung ist besonders geeignet für Familien mit Kindern, allerdings nicht für Kinderwagen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Veranstalter: Stadt Schleiden
- Samstag, 4. Juli | Yoga-Wanderung inklusive kleiner Bootstour
Uhrzeit & Dauer: 11:00 Uhr, circa 6,5 Stunden
Treffpunkt: Rastplatz Kermeter am RangerhutWanderführerin Sylvia Calimeris nimmt Sie mit auf ganzheitliche Wanderungen durch den Nationalpark Eifel. Durch die Kombination verschiedener Übungen werden die körperliche, emotionale und geistige Gesundheit gesteigert. Lassen Sie den Alltag einfach mal los und genießen Sie einen besonderen Wandertag. Die Wanderungen haben eine Länge von 8 bis 10 Kilometer. Weitere Informationen zu den Wanderungen, Kosten und Anmeldung bei Wanderführerin Sylvia Calimeris unter 0177 3697729 oder per Mail an s.calimeris@gmail.com. Anmeldung bis Mittwoch, 1. Juli erforderlich.
Anfahrt: Bushaltestelle „Wilder Kermeter“. Autoanfahrt: an der Kermeter-Hochstraße (L 15) zwischen Schleiden-Gemünd/Wolfgarten und Heimbach-Schwammenauel. GPS-Koordinaten: N 50° 36.975667 E 6° 26.146167
- Sonntag, 23. August | Abendexkursion zur Rothirsch-Aussichtsempore
Uhrzeit & Dauer: 18:00 Uhr, circa 2 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz Rothirsch-AussichtsemporeAnfahrt: Georgstraße in 53937 Schleiden-Dreiborn. Bushaltestelle „Dreiborn Kirche“. GPS Koordinaten: N 50° 32.964120 E 6° 24.422520
Veranstalter: NABU Kreisverband Aachen-Land e.V.
Informationen über diese Termine des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) erhalten Sie bei Ralf Evertz unter Telefon 0172 9885531. - Sonntag, 13. September | Über die Dreiborner Hochfläche
Uhrzeit & Dauer: 10:00 Uhr, circa 3 bis 4 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz Dreiborner HochflächeAnfahrt: Thol in 53937 Schleiden-Dreiborn. Bushaltestelle „Dreiborn-Feuerwehr“ (ca. 900 Meter entfernt). GPS-Koordinaten: N 50° 32.397500 E 6° 23.700333
Veranstalter: NABU Kreisverband Aachen-Land e.V.
Informationen über diese Termine des Naturschutzbunds Deutschland (NABU) erhalten Sie bei Ralf Evertz unter Telefon 0172 9885531. - Sonntag, 20. September | Tag des Geotops
Uhrzeit & Dauer: 11:00 Uhr, circa 5 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz an der Jugendherberge GemündWatt im Wald und Falten im Kugelhagel – Streckenwanderung mit Nationalpark Ranger und Geologie-Experten am Urftsee entlang von Gemünd nach Vogelsang. Rückfahrt mit dem Nationalpark-Shuttle nach Gemünd (kostenpflichtig). Die circa 8 Kilometer lange Wanderung ist eben, hat aber einen längeren steilen Anstieg und ist für Kinderwagen geeignet.
Veranstalter: Geologischer Dienst NRW