
BESUCHERZENTRUM UND AUSSTELLUNGEN VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN!
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie bleiben das Besucherzentrum und die Ausstellungen im Forum Vogelsang IP vorübergehend bis mindestens 31. Januar 2021 geschlossen!
Der Gesamtstandort Vogelsang IP ist weiterhin zugänglich, z. B. für Wandernde im Nationalpark Eifel sowie für Gäste anderer Einrichtungen vor Ort.
Das Leben im Baum erkunden, den Biber in seiner Burg entdecken – und sich fühlen wie eine Spinne: Im Forum Vogelsang IP bietet das neue Nationalpark-Zentrum Eifel seinen Gästen die „Wildnis(t)räume“ – eine 2.000 Quadratmeter große barrierefreie Erlebnisausstellung. Schon die Lage inmitten des Nationalparks Eifel und das beeindruckende Landschaftspanorama sind unvergleichlich – das gilt auch für die Ausstellung.
Zauber der Wildnis
In der Ausstellung gibt es viel zu erleben und zu erfahren – über die Besonderheiten des Nationalparks Eifel, den Schutz der biologischen Vielfalt sowie den Wert der „Wildnis“ vor Ort und weltweit. So bietet die Ausstellung vielfältige Erlebnisse von Hörstationen über Tierpräparate und -modelle zum Anfassen, tastbare Landkarten und Globen bis zu interaktiven Spielen und einem 3D-Film zur Waldentstehung. Lautsprecher vermitteln eine Vorstellung des „Sound of Nature“. Die aufwendige und neuartige Inszenierung „Zauber der Wildnis“ lädt die Gäste zum Staunen und Träumen ein – wer hier innehält, wird mit besonderen Entdeckungen belohnt. Die ansprechenden Präsentationen sollen Freude an der Naturbeobachtung wecken und Lust machen, die Vielfalt des Nationalparks Eifel mit seinen rund 107 Quadratkilometern und mehr als 8.7000 nachgewiesenen Arten draußen selbst zu entdecken.

- Eintritt
Der Eintritt in die Nationalpark-Ausstellung "Wildnis(t)räume" kostet 8 EUR, ermäßigt 4 EUR, als Familienkarte 18 EUR. Freier Eintritt für Kinder unter 7 Jahren und Geburtstagskinder jeden Alters. Das Kombiticket, in dem auch der Eintritt in die NS-Dokumentation "Bestimmung: Herrenmensch" inkludiert ist, kostet 12 EUR, ermäßigt 6 EUR. Der Besuch der Ausstellung "Wildnis(t)räume ist bereits für Kleinkinder geeignet, während der Besuch der NS-Dokumentation für Personen ab 12 Jahren empfohlen wird.
- Führungen
Führungen gibt es an Wochenenden und Feiertags um 14:00 Uhr
Dauer: 90 Minuten | Kosten: 10 EUR, ermäßigt 6 EUR
Der Eintritt in die Ausstellung ist inklusive.
Darüberhinaus finden ganzjährig Sonderführungen und Veranstaltungen statt sowie besondere Aktionen mit ermäßigtem oder kostenlosem Eintritt für bestimmte Zielgruppen. - Wildnis(t)räume - ein barrierefreies Angebot
Die Wildnis(t)räume sind für alle da. Menschen jeden Alters, Familien mit Kindern, fremdsprachige Gäste (E, F, NL), Schulklassen und Menschen mit und ohne Behinderung können die Ausstellung selbstständig oder im Rahmen eines der angebotenen Bildungsprogramme entdecken. Alle Räume inklusive der sanitären Einrichtungen sind mit Rollstuhl und Kinderwagen befahrbar. In der Ausstellung sind ausreichend Sitzmöglichkeiten vorhanden. Sie können taktile und auditive Leitsysteme nutzen. Die wesentlichen Inhalte werden in Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch vermittelt und stehen in Deutsch auch in Leichter Sprache, erhabener Schrift und Braille-Schrift zur Verfügung. Über ausleihbare Mediaguides erhalten Sie Informationen mehrsprachig sowie in Deutscher Gebärdensprache.
Impressionen (Bildergalerie)
- © Achim Oerter
- © Nationalparkforstamt Eifel
- © Vogelsang IP / Roman Hövel
- © Vogelsang IP / Roman Hövel
- © Vogelsang IP / Roman Hövel
- © Vogelsang IP / Roman Hövel
- © Nationalparkforstamt Eifel / Martin Weisgerber
- © Nationalparkforstamt Eifel / Dominik Ketz
- © Nationalparkforstamt Eifel / Dominik Ketz
- Dominik Ketz, © Nationalparkforstamt Eifel / Dominik Ketz
Impressionen (Film)