
Zu jeder Zeit und auf eigene Faust können Sie einen Stadtspaziergang durch Schleiden und Gemünd oder einen Dorfrundgang in Dreiborn unternehmen. Alle drei Rundkurse sind komplett ausgeschildert und führen zu den historischen Gebäuden, den interessantesten Sehenswürdigkeiten und den schönsten Ecken unserer drei Eifel-Orte. Wissenswertes erfahren Sie durch Informationstafeln in deutscher, englischer und niederländischer Sprache. In Gemünd und Schleiden ist außerdem eine französische Sprachversion verfügbar. Zusätzlich zeigt Ihnen historisches Bildmaterial, was heute unwiederbringlich verloren ist.

Service für Smartphones
Als besonderes Extra sind alle Infotafeln mit einem sogenannten "QR-Code" versehen. Diesen können Sie mit einem internetfähigen Smartphone scannen und erhalten so alle Informationen rund um die Sehenswürdigkeiten. Mit einem Klick können Sie sich die Texte auf den Informationstafeln auch vorlesen lassen, sowohl in deutscher als auch in niederländischer und englischer Sprache. Darüberhinaus gibt es auf den Stadtspaziergängen von Gemünd und Schleiden auch eine französische Sprachversion.
- Dorfrundgang Dreiborn
Das markanteste Gebäude in Dreiborn ist die gleichnamige Burg Dreiborn. Sie ist nicht nur aufgrund ihrer eindrucksvollen Architektur und ihrer idyllischen Lage sehenswert, sondern gilt zudem als älteste Wasserburg im Rheinland. Auf dem Rundgang durch Dreiborn erwarten Sie außerdem liebevoll restaurierte kleine Fachwerkhäuser und urige Winkelhöfe, die typisch für die kleinen Ortschaften in der Eifel sind.
Start: Dreiborn Wanderparkplatz Dreiborner Burg
Länge: 3,8 Kilometer
Gesamtanstieg: 55 Meter
Schwierigkeit: leicht - Stadtspaziergang Gemünd
Im Jahr 1213 war die erste urkundliche Erwähnung von Gemünd. Einen Teil der bewegten Geschichte der letzten 800 Jahre erfahren Sie heute auf einem historischen Stadtrundgang. 30 Informationstafeln erzählen unter anderem über die Bedeutung der Jülicher Brücke, die Geschichte der Eisenindustrie und wie das Kreuz auf den Kreuzberg kam.
Start: Gemünd Marienplatz
Länge: 4,7 Kilometer
Gesamtanstieg: 105 Meter
Schwierigkeit: leicht - Stadtspaziergang Schleiden
Ihr Stadtrundgang durch Schleiden führt Sie natürlich auch zum Schloss Schleiden und zur Schlosskirche. Hier zeigt sich die bewegte Geschichte der Stadt am besten und Sie können sich unterwegs auf den zahlreichen Infotafeln umfassend über die Stadt und ihre Bauwerke informieren.
Start: Schleiden Klosterplatz
Länge: 4,8 Kilometer
Gesamtanstieg: 100 Meter
Schwierigkeit: leicht