• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
Menüende
  • Aktiv & Gesund
    • Wandern
      • Wandern auf dem Eifelsteig
      • Wandern auf der Rur-Olef-Route
      • WildnisTrail im Nationalpark Eifel
      • Wandertourentipps
      • Wandertourenplaner
      • Geführte Wanderungen
        • MITeinander wandern im Eifelverein
        • Mit dem Ranger & Co. durch den Nationalpark Eifel
      • Winterwandern
      • Eifel-Trekking
      • Aktuelle Wanderinformationen
      • Wanderfreundliche Gastgeber
      • Hilfe-APP bei Unfällen im Wald
    • Radfahren
      • Radtourentipps
        • Tälerrouten an Urft & Olef
        • Urftseeroute
        • Eifel-Höhen-Route
        • Eisenradweg
      • Mountainbike-Tourentipps
      • Fahrradverleih
      • Bett & Bike
    • Gesundheit
      • Ganzheitliches Naturheilverfahren
      • Kneipp-Kurort Gemünd
      • Der Weg zu Ihrer Kur
      • Kurmittelanlage Gemünd
      • Fitnessgarten im Kurpark Gemünd
      • Wassertreten im Kurpark Gemünd
      • Vitaltouren
      • Krankenhaus Schleiden
      • Ärztliche Versorgung
      • Implantologie & Parodontologie
      • Heilkräuterweg Schleiden
    • Pauschalen
      • 3 Tage Wandern ohne Gepäck auf der Rur-Olef-Route
      • 4 Tage Wandern ohne Gepäck Auf alten Pfaden durch die Eifel
      • Wanderurlaub mit Hund
      • Wildnis & Wellness
      • Aufblühen in der Eifel
      • EifelSpuren à la carte
      • Radfahren auf der Eifel-Höhen-Route
  • Nationalpark Eifel
    • Erlebnis Nationalpark
      • Nationalpark-Tor Gemünd
      • Nationalpark-Zentrum Eifel
      • Geführte Touren
        • Mit dem Ranger durch den Nationalpark Eifel
        • Rangertour Wilder Kermeter
        • Rangertour Vogelsang-Wollseifen-Route
        • Individuelle Touren mit dem Nationalpark-Waldführer
        • Thementouren Nationalpark Eifel
        • Familientage Nationalpark Eifel
        • Junior-Rangertouren Nationalpark Eifel
        • Sonderführungen im Nationalpark-Zentrum
        • Naturkundliche Führungen
        • Niederländisch-Deutsche Familienwanderungen
        • Seelsorge Nationalpark Eifel & Vogelsang
        • Kirche im Nationalpark Eifel
        • Veranstaltungskalender Nationalpark Eifel
      • Barrierefreie Angebote
        • Wilder Kermeter und Wilder Weg
        • Wildtiere beobachten im Nationalpark Eifel
        • Kutschfahrten im Nationalpark Eifel
        • Schifffahrt auf dem Rursee
        • Gebärdensprachlich begleitete Touren
      • Nationalpark Gastgeber
      • Nationalpark-Tier - Der Mittelspecht
    • WildnisTrail im Nationalpark Eifel
    • Wilder Kermeter und Wilder Weg
    • Wildtiere beobachten im Nationalpark Eifel
    • Thementour 7 im Nationalpark Eifel
    • Ginsterblüte auf der Dreiborner Hochfläche
    • Wandern und Radfahren im und um den Nationalpark Eifel
    • Nationalpark-Regeln
  • Sehen & Erleben
    • Entdeckertipps
      • Ferienregion Nordeifel
      • Vogelsang IP
      • Rotkreuz-Museum Vogelsang
      • Wollseifen im Nationalpark Eifel
      • Schloss & Schlosskirche Schleiden
      • Wasserburg Dreiborn
      • Urftsee & Urftstaumauer
      • KunstForumEifel Gemünd
      • Historische Rundgänge
      • Historischer Ortskern Olef
      • Eifel-Blicke
      • Olefpromenade Schleiden
      • Kunstmeile Schleiden
        • Thomas Kleevisch
        • Christine Santema
        • Joachim Röderer
        • Marti Faber
        • Mosaik auf der Olefmauer
        • Bunter Baum
      • Heilkräuterweg Schleiden
      • Nostalgiefahrten auf der Oleftalbahn
      • Astronomie-Werkstatt "Sterne ohne Grenzen"
      • ArcheoRegion Nordeifel
    • Freizeittipps
      • Erlebnisfreibad Dieffenbach
      • Rosenbad Gemünd
      • Hallenbad Vogelsang
      • Fitnessgarten im Kurpark Gemünd
      • DiscGolf im Kurpark Gemünd
      • Minigolf im Kurpark Gemünd
      • Die Bogenwerkstatt
      • Sturmiuspark Schleiden
      • PumpTrack Schleiden
      • Kinderquadbahn Eifel
      • Reiten & Kutschfahrten
      • Fliegenfischen & Angeln
      • Grillplätze
      • Angebote für Familien mit Kindern
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltungstipps
      • Open-Air-Konzerte im Kurpark Gemünd
      • Theater im Kurhaus Gemünd
      • Kurhaus Gemünd
      • Veranstaltungen melden
    • Kunstausstellungen
    • Film ab!
  • Gastgeber
    • Hotels
    • Pensionen
    • Ferienwohnungen & Ferienhäuser
    • Gruppenunterkünfte
    • Camping & Wohnmobilstellplätze
    • Anfrage- / Buchungsformular
    • Qualitätsgastgeber
    • Essen & Trinken
    • Kurhaus Gemünd
    • Pauschalen
  • Service
    • Tourist-Info im Nationalpark-Tor Gemünd
    • Nationalpark-Infopunkt Schleiden
    • Ermäßigungen für Kurkarteninhaber
    • Anreise & Mobilität vor Ort
      • Mobilität vor Ort
      • GästeCard Erlebnisregion Nationalpark Eifel
    • Aktuelles aus dem Tourismus
    • Öffentliche Toilette in Gemünd
    • Wichtige Hinweise
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
      • Reiseversicherung
      • Kurbeitrag
      • Symbole & Erläuterungen
    • Wetter
    • Impressum
    • Datenschutz
    Menüanfang
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Sie sind hier:
    • Service
    • Aktuelles aus dem Tourismus
    Aktuelles aus dem Tourismus
    true
    1
    Karte zur Sperrung

    03/03/2021 Brücke am Rad- und Wanderweg Sauerbach gesperrt

    03/03/2021

    Aufgrund von Reparaturarbeiten an der Holzbrücke, die an der Sauerbachmühle über den Sauerbach führt, muss diese bis voraussichtlich 14. März gesperrt werden. Wanderer, die über die Brücke über die Bundesstraße B 266 oder auf den Parkplatz an der B 266 möchten, können dies über Einruhr oder …

    Mehr
    Karte der Umleitung

    03/03/2021 Vollsperrung der K 21 zwischen Widderau und Hammer

    03/03/2021

    Umleitungen für Autofahrer und Radfahrer über Eicherscheid

    Mehr
    Auf dem nördlichen Oberseerandweg haben in der ersten Märzwoche nur schwere Baumaschinen Platz. Für Wandernde und Radfahrende bleibt der Weg an diesen fünf Werktagen gesperrt.
    © Nationalparkverwaltung Eifel/A. Simantke

    02/26/2021 Wegesperrung zwischen Staudamm Paulushof und Urftstaumauer im Nationalpark Eifel

    02/26/2021

    Ausbesserungsarbeiten am Oberseerandweg von 1. bis 5. März.

    Mehr
    Bald können Sternenbegeisterte an der Seite eines Experten den klaren Nachthimmel im Sternenpark Nationalpark Eifel erleben.
    © Maximilian Kaiser

    02/03/2021 Start der Ausbildung zu Zertifizierten SternenGuides im Naturpark Nordeifel

    02/03/2021

    Immer mehr Menschen möchten in sternenklaren Nächten in der Eifel einmal die Milchstraße sehen. Nun werden „SternenGuides“ ausgebildet, um zukünftig Besucher*innen den Sternenhimmel und die nächtliche Landschaft in der Eifel näherzubringen.

    Mehr
    Zielgruppe für die Beratungstage sind unter anderem auch Restaurantinhaber.
    © Paul Meixner

    01/18/2021 Beratungstage 2021 für touristische Betriebe

    01/18/2021

    Die Nordeifel Tourismus GmbH und die Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen bieten im Jahr 2021 sechs Beratungstage für touristische Betriebe an.

    Mehr
    Anschrift & Kontakt
    Tourist-Information im Nationalpark-Tor Gemünd
    Kurhausstraße 6
    53937 Schleiden
    +49 2444 2011
    +49 2444 1641
    nationalparktor@nordeifel-tourismus.de
    StadtSchleiden
    Öffnungszeiten

    Sommer (April bis Oktober)

    täglich 9:00 bis 13:00 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr

    Winter (November bis März)

    täglich 10:00 bis 13:00 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr

    Heilig Abend & Silvester 10:00 bis 13:00 Uhr

    Weihnachten & Neujahr geschlossen

    Quicklinks
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter (Nordeifel Tourismus)
    • Sitemap