Kindermalbuch "Wie gut kennst Du Deine Heimat"

Kindermalbuch - Wie gut kennst Du Deine Heimat?

Alle Malvorlagen zum Download und Bildergalerie fertiger Kunstwerke!Zum Projekt

Kleine Grundschulartisten ganz groß
Alfred Wolter - Historische Sammlung

Bürgerstiftung

Bürgerstiftung Schleiden - Von Bürgern für Bürger!

Zweck der Bürgerstiftung ist die nachhaltige Entwicklung und Förderung der Kunst und Kultur, der Heimatpflege und Heimatkunde, des Sports und der Erziehung, Volks- und Berufsbildung in unserer Stadt Schleiden.

Mit unseren eigenen Aktivitäten und unseren erteilten Förderungen wollen wir uns im Bewusstsein unserer Bevölkerung etablieren. Wir möchten die Wertschätzung des gesellschaftlichen Engagements im Rahmen unserer Stiftungszwecke verbessern und mit Hilfe unserer initiierten und geförderten Projekte und Maßnahmen unsere Bürgerinnen und Bürger motivieren, sich ehrenamtlich für unsere Stiftungszwecke  nachhaltig zu begeistern.

Offenheit und Transparenz, Gemeinnützigkeit sowie politische und konfessionelle Unabhängigkeit sind die elementaren Säulen unserer Bürgerstiftung. Nach ihrem Selbstverständnis tritt unsere Bürgerstiftung weder in Konkurrenz zu Staat, Land und Kommune auf, noch strebt sie an, Pflichtaufgaben aus dem Bereich der staatlichen und kommunalen Verantwortung zu übernehmen.

Unsere Arbeit verfolgt das Ziel, alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt zu ermutigen, sich aktiv für die Verbesserung und Entwicklung unserer Stiftungszwecke einzusetzen und als Stifter und Spender unserer Bürgerstiftung aufzutreten.

Die Bürgerstiftung Schleiden macht´s möglich

Deine Ideen, Deine Wünsche, unsere Unterstützung

Der Imagefilm der Bürgerstiftung zeigt die vielfältigen Tätigkeiten und geförderte Projekte. Dabei  stehen die Stiftungszwecke Kunst und Kultur, Heimatpflege, Sport, Erziehung sowie Volks- und Berufsbildung im Mittelpunkt, die im Clip anschaulich dargestellt werden.

Ein besonderer Dank gilt den folgenden mitwirkenden Vereinen und Einzelpersonen, durch die der Authentizität vermittelt wird: dem Taekwondo Club Schleiden e.V., dem Turn- und Sportverein Schleiden 1908 e.V., der Abteilung Crossduathlon des Turn- und Sportvereins Schleiden 1908 e.V., dem Musikschulzweckverband Schleiden, der Dorfgemeinschaft Dreiborn e.V., dem Förderverein Maler der Eifel e.V., den Schülerinnen und Schülern des Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasiums sowie Klaus Ranglack.

Der Film soll künftig Inspiration und Neugier wecken sowie Menschen ermutigen, sich langfristig für die Stiftung zu engagieren. Gedreht wurde auf der Bühne des Gemünder Kursaals mit Nebelmaschine und dunklem Hintergrund – eine Inszenierung, die die Kernaussage des Films unterstreicht: Träume und Wünsche zum Leben erwecken.

Aktuelles

Layout 1

MEHR ANZEIGEN