
Nach rund 16 Jahren intensiver Jugendarbeit legte Christian Heinrichs am 10. Mai im Rahmen des Kreisjugendfeuerwehrtags in Weilerswist das Amt des Kreisjugendfeuerwehrwarts in die Hände seines Nachfolgers Christopher Heinzen. Für sein herausragendes Engagement wurde er mit der Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Silber geehrt.
Neun Jahre lang war Heinrichs als stellv. Jugendwart des Löschzugs Gemünd tätig; fünf Jahre lang als Fachbereichsleiter der Finanzen der Kreisjugendfeuerwehr. 2015 wechselte er in die Funktion des stellv. Kreisjugendwarts. 2021 wurde er schließlich Kreisjugendfeuerwehrwart. Langweilig dürfte dem Brandoberinspektor aber nicht werden: Neben seiner Tätigkeit als Ausbildungsbeauftragter und stellv. Leiter der Koordinierungsstelle der Feuerwehr Schleiden wird Christian Heinrichs künftig den Fachbereich Einsatzplanung des Kreisfeuerwehrverbandes leiten.
(Autor: Oliver Geschwind)