
Rathaus
Sonderseiten

Sonderseite zum Thema Coronavirus
Finden Sie auf dieser Seite aktuelle Informationen zum Coronavirus. Diese Seite wird kontinuierlich erweitert, sobald neue und konkrete Informationen vorliegen.

Sonderseite zur Hochwasser-Situation
Hier finden Sie wichtige Inforamtionen und Hinweise zur aktuellen Hochwasser-Situation. Diese Seite wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, sobald neue und konkrete Informationen vorliegen.

Glasfaserausbau
Informationsseite zum Glasfaserausbau im Stadtgebiet Schleiden nach der Flutkatastrophe im Juli 2021.

Hilfszentrum Schleidener Tal
Das Hilfszentrum Schleidener Tal in der Kölner Straße 10 in Gemünd bietet gebündelte Hilfe und Unterstützung nach der Flut.

Psychologische Unterstützungsangebote
Für die Bevölkerung und Einsatzkräfte

Flüchtlinge - Refugees - Ukraine
Infoseite des Kreises Euskirchen - Menschen, die aus der Ukraine flüchten, finden hier wichtige Informationen zu Flucht, Einreise und Asyl.
Aktuelles im Überblick
Leben wo andere Urlaub machen...
Schleiden mit seinen achtzehn Ortschaften bietet Besonderheiten zu jeder Jahreszeit. So lädt im Frühjahr ein gelbes Meer aus Ginsterblüten zu einer Wanderung über die Dreiborner Hochfläche ein. Im Sommer locken die Freibäder von Schleiden und Gemünd sowie Kneipp-Becken im Kurpark von Gemünd. Für die Kleinen gibt es zahlreiche Spielplätze. Der Herbst bringt den Indian-Summer in die Eifel mit träumerischen Farbspielen in Rot, Ocker, Gelb, Braun und Grün. Wenn sich Wald und Wiese in ein winterlich weißes Kleid hüllen, strömen Besucher aus Nah und Fern in die Eifel, um Schlitten zu fahren oder Schneemänner zu bauen.
Schleiden bietet mit der landschaftlichen Vielfalt ein breites Spektrum an kulturellen und historischen Angeboten. Die Kernstadt ist mit einer Grundschule, zwei Gymnasien, zwei Realschulen, einer Förderschule sowie einer Außenstelle der Rheinischen Fachhochschule Köln zurecht eine Schulstadt, welche in Schulzeiten mehr Schülerinnen und Schüler als Einwohner zählt.