Bürgermeister

Der Bürgermeister ist kommunaler Wahlbeamter und wird von den Bürgerinnen und Bürgern in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl für die Dauer von fünf Jahren nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl zugleich mit dem Rat gewählt.
Der Bürgermeister ist verantwortlich für die Leitung und die Beaufsichtigung des Geschäftsgangs der gesamten Verwaltung. Er leitet und verteilt die Geschäfte. Er bereitet die Beschlüsse des Rates und der Ausschüsse vor und führt diese Beschlüsse und Entscheidungen sowie Weisungen nach den gesetzlichen Bestimmungen der Gemeindeordnung NRW unter der Kontrolle des Rates und in Verantwortung ihm gegenüber durch. Er entscheidet weiterhin in Angelegenheiten, die der Rat oder die Ausschüsse an ihn übertragen haben. Unterstützt wird er durch ehrenamtliche Stellvertreter, die der Rat aus seiner Mitte ohne Aussprache wählt. Sie vertreten den Bürgermeister bei der Leitung der Ratssitzungen und bei der Repräsentation.
Hauptamtlicher Bürgermeister
Lebenslauf
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 11.10.1984
Geburtsort: Euskirchen
Familienstand: verheiratet, 1 Kind
Konfession: katholischBeruflicher Werdegang
seit 12/18
Bürgermeister der Stadt Schleiden01/15 bis 12/18
Senior Project und Business Development Manager bei der Agentur PUSCH.COM10/14 bis 12/14
Freiberufliche Tätigkeit als Eventmanager und Marketingberater05/13 bis 09/14
Wissenschaftlicher Referent der Europaabgeordneten Sabine Verheyen12/12 bis 05/13
Projektassistent in der Abteilung „Verbandsarbeit“ des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr11/11 bis 12/12
Projektleiter in den Abteilungen Marketing und Vertrieb im „Medienhaus-Eifel“04/10 - 03/11
Stadtmarketing für die Kurstadt Bad Münstereifel im Rahmen der dualen Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann01/09 -10/09
Anstellung bei „EVR – Events und VIP Reisen“ im Rahmen der dualen Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann7Bildungsweg
05/11 bis 07/13
Weiterbildung: Veranstaltungsfachwirt (IHK)
Wirtschaftsakademie am Ring, Köln – berufsbegleitend
05/08 – 07/11
Ausbildung: Veranstaltungskaufmann (IHK)
Wirtschaftsakademie am Ring, Köln – in Vollzeit
09/06 – 01/08
Studium: Media Management (BA)
Hochschule Fresenius, Köln – in Vollzeit
10/05 – 06/06
Wehrdienst
08/91 – 06/05
Allgemeine Hochschulreife
St. Angela-Gymnasium, Bad MünstereifelGremienmitgliedschaften
Musikschulzweckverband: Verbandsvorsteher
Förderschulzweckverband: Stellv. Verbandsvorsteher
Städte- und Gemeindebund: Vertreter der Stadt Schleiden
Wasserband Eifel-Rur: Mitglied der Verbandsversammlung / Mitglied im Ausschuss für Veranlagungsregeln
Vogelsang IP gemeinnützige GmbH: Mitglied der Gesellschafterversammlung
Nordeifel Tourismus GmbH (NET GmbH): Mitglied der Gesellschaftsversammlung
Regionale Bildungskonferenz: Mitglied
Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Nationalpark Eifel: Vorstandsmitglied
Interkommunaler Energiebeirat: Mitglied im Beirat
Sun Park Herhahn GmbH & Co. KG: Vertreter der Stadt Schleiden in der Gesellschafterversammlung
Naturpark Nordeifel e.V.: Vertreter der Stadt Schleiden
Bürgerstiftung Schleiden: Vorstandsvorsitzender
Bürgerwindpark Schleiden GmbH & Co. KG: Vertreter der Stadt Schleiden in der Gesellschafterversammlung
Energie Rur-Erft GmbH & Co. KG: Vertreter der Stadt Schleiden in der Gesellschafterversammlung
THW-Helfervereinigung Schleiden e.V.: 1. Vorsitzender
Dienstleistungsgesellschaft Eifel: Mitglied des Aufsichtsrates
DJH Landesverband Rheinland e.V.: Delegierter für die Mitgliederversammlung
Beratungsstelle für ASP-Prävention und Wildschadensminimierung in der Nationalparkregion Eifel: Mitglied im Beirat
Gesellschaft für Wirtschaft, Tourismus und Veranstaltungen mbH: Vorsitzender der Gesellschafterversammlung