Erster Beigeordneter

Der Beigeordnete wird vom Rat für die Dauer von acht Jahren gewählt. Er vertritt den Bürgermeister in seinem Arbeitsgebiet und bildet mit ihm zusammen den Verwaltungsvorstand.
Marcel Wolter wurde in der Sitzung des Rates am 7. März 2019 mit Wirkung zum 1. Juni 2019 zum Ersten Beigeordneten gewählt und zum allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters bestellt. Zusätzlich wurde ihm die Funktion des Stadtkämmerers durch den Rat übertragen. Er leitet den Geschäftsbereich 1 mit den Aufgabenschwerpunkten Personal, Organisation, Finanzen, Steuern, Abgaben, Hochbau und Liegenschaften. Weiterhin ist ihm die Stabsstelle IT-Service unterstellt.
Lebenslauf
Persönliche Daten
Geburtsdatum: 17.09.1973
Geburtsort: Simmerath
Familienstand: verheiratet seit dem 18.09.2009, 2 Kinder im Alter von 1 und 3 Jahren
Konfession: katholischBeruflicher Werdegang
08/1990
Beginn der Ausbildung als Stadtassistentenanwärter bei der Stadt Schleiden08/1992
Ernennung zum Stadtassistenten z.A.01/1994
Ernennung zum Stadtassistenten01/1996
Ernennung zum Stadtsekretär
Beginn eines Studiums für den gehobenen Dienst08/1998
Verleihung des akademischen Grades "Diplom-Verwaltungswirt (FH)"01/1999
Ernennung zum Stadtinspektor11/1999
Leiter der Projektgruppe Liegenschaften07/2001
Ernennung zum Stadtoberinspektor
Beginn eines weiterführenden Fernstudiums mit dem Schwerpunkt Wirtschaft04/2003
Verleihung des akademischen Grades "Diplom-Betriebswirt (FH)"10/2004
Ernennung zum Stadtamtmann07/2005
Bestellung zum Allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters
Fachbereichsleiter des Fachbereiches 1 (EDV, Personal, Organisation, Satzungswesen, etc.)04/2006
Ernennung zum Stadtamtsrat01/2008
Übernahme des Fachbereichs "Finanzen"06/2008
Ernennung zum Stadtoberamtsrat04/2011
Wahl zum Ersten Beigeordneten der Stadt Schleiden zum 1.6.201107/2011
Bestellung zum Stadtkämmerer09/2011
Leiter des Geschäftsbereichs 1
(Personal, IT, Finanzwesen, Liegenschaften, Hochbau, Bauhof, Tiefbau)01/2013
Leiter des Geschäftsbereichs 1
(Personal, Organisation, IT, Finanzwesen, Liegenschaften, Hochbau, Bauhof)01/2015
Leiter des Geschäftsbereichs 1
(Personal, Organisation, Vergabewesen, Finanzwesen, Steuern und Abgaben, Liegenschaften, Hochbau, Friedhofswesen)Gremienmitgliedschaften
Städte- und Gemeindebund: Vertreter der Stadt Schleiden
Wasserverband Oleftal: Stellv. Mitglied der Verbandsversammlung
Sonderschulzweckverband: Stellv. Mitglied der Verbandsversammlung
Musikschulzweckverband: Stellv. Mitglied der Verbandsversammlung
Fischereigenossenschaft Schleiden: Geschäftsführender Vorsitzender
Arbeitsgericht Bonn: Ehrenamtlicher Richter aus Kreisen der Arbeitgeber; Ordentliches Mitglied im Ausschuss der ehrenamtlichen Richter gem. § 29 ArbGG
Nordeifel Tourismus GmbH (NET GmbH): Stellv. Mitglied der Gesellschaftsversammlung
Interkommunaler Energiebeirat: Stellv. Mitglied im Beirat
Sun Park Herhahn GmbH & Co. KG: Vertreter der Stadt Schleiden in der Gesellschafterversammlung
Bürgerstiftung Schleiden: Stellv. Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer
Bürgerwindpark Schleiden GmbH & Co. KG: Vertreter der Stadt Schleiden in der Gesellschafterversammlung
Vogelsang IP gGmbH: Stellv. Mitglied der Gesellschafterversammlung
Energie Rur-Erft Verwaltungs-GmbH Kall: Geschäftsführer und Vertreter der Stadt Schleiden in der Gesellschafterversammlung
Energie Rur-Erft GmbH & Co. KG: Geschäftsführer und Vertreter der Stadt Schleiden in der Gesellschafterversammlung
Debeka Lebensversicherungsvereins a.G.: Mitgliedervertreter