Wie im normalen Leben liegen Abschied und Neuanfang auch in der Schule eng beieinander. Die Städtische Realschule Schleiden entließ am 3. und 4. Juli 2025 84 SchülerInnen der Klassen 10 und begrüßte schon am Montag darauf beim Kennenlernnachmittag 104 neue FünftklässlerInnen, die nach den Sommerferien ihre neue Schule in vier fünften Klassen besuchen werden.
Gemeinsam war beiden Jahrgängen ihre Anspannung, die der Wechsel für sie bedeutete. Für die zehnten Klassen hieß es Abschied nehmen von den FreundInnen, LehrerInnen und WegbegleiterInnen der letzten Jahre, um neu zu beginnen – sei es bei einer Ausbildung, auf der Berufsschule, bei einem sozialen Jahr oder in der gymnasialen Oberstufe. Nicht allen fiel der Abschied von ‚ihrer‘ Schule leicht, denn die Freundschaften, die man in den letzten Jahren geschlossen hatte, lebten auch davon, dass man sich jeden Tag in der Schule sah.
Viele gute Wünsche begleiteten die SchülerInnen auf ihrem letzten Tag an der Schule. Schulleiterin Birgit Barrelmeyer warf einen kurzen Blick zurück auf die Einschulung von sechs Jahren und auch die Klassenlehrer wussten von der einen oder anderen Anekdote ihrer Klassen zu berichten. Bürgermeister Ingo Pfennings ließ es sich nicht nehmen, jede einzelne Klasse persönlich zu verabschieden, wobei er durchblicken ließ, dass auch er nicht immer zu den MusterschülerInnen gehörte. Dass die Region auf die RealschülerInnen als Arbeitskräfte zählt und hofft, dass die jungen Menschen in Zukunft bei Betrieben in der Eifel unterkommen, die diese dringend benötigen, gab er den ZehntklässlerInnen noch mit auf den Weg. Die einzelnen Klassen warfen in sehr unterhaltsamen Fotopräsentationen lustige und nachdenkliche Blicke auf die letzten sechs Jahre an der Schule, bevor es zur Übergabe der Zeugnisse und die Abschlussfotos kam.
Eine ähnliche Spannung konnte man dann am darauf folgenden Montag beim Kennenlernnachmittag der neuen Klassen 5 bemerken. Hier stellten sich die ‚Noch-GrundschülerInnen‘ die Frage, ob sie mit ihren Freunden zusammen in die Klasse kommen und wer ihre neuen KlassenlehrerInnen werden. Viele glückliche und fröhliche Gesichter waren zu sehen, besonders auch in dem Augenblick als alle SchülerInnen vom Förderverein ein rotes T-Shirt erhielten, auf dem das Logo ihrer neuen Schule zu sehen war.
Wir wünschen allen ZehntklässlerInnen aber auch den neuen SchülerInnen an der Städtischen Realschule Schleiden viel Glück, Erfolg und Spaß am weiteren Lernen – alles Gute für die nächsten Jahre!