Eine Woche voller Energie, Lernen und gemeinschaftlichem Engagement liegt hinter uns: Die Sport- und Gesundheitswoche an unserer Grundschule war ein voller Erfolg! Vom 30. Juni bis 4. Juli drehte sich bei uns alles rund um Bewegung, Wohlbefinden und ein gesundes Miteinander.
Mit einem vielfältigen Angebot aus Sport, Spiel und Wissensvermittlung konnten unsere Schülerinnen und Schüler neue Erfahrungen sammeln – und das mit großer Begeisterung. Dank der Unterstützung zahlreicher lokaler Vereine und Institutionen konnten die Kinder in verschiedene Sportarten hineinschnuppern: Ob Taekwondo, Klettern, Tennis, Gardetanz Yoga, Tanzen, Fußball, Karate, Flagfootball, Slackline, Klettern, Turnen oder Handball – für jeden war etwas dabei. Auch die Feuerwehr, eine örtliche Physiotherapiepraxis, unsere Patenärzte sowie der Malteser Hilfsdienst trugen mit spannenden und lehrreichen Stationen zum Gelingen bei. Im Kurpark Gemünd hatten die Kinder beim Frisbee-Golf eine Menge Spaß.
Besonders beliebt waren die Workshops zur gesunden Ernährung, Erste Hilfe und zum Thema „Warum Bewegung wichtig ist“. Spielerisch und mit viel Freude lernten die Kinder, wie sie gut für ihren Körper sorgen und im Alltag aktiv bleiben können.
Sonne satt – und immer gut versorgt
Die ganze Woche über begleitete uns strahlendes Sommerwetter. An den ersten drei Tagen kletterten die Temperaturen sogar regelmäßig über die 30-Grad-Marke. Das bedeutete: viele Trinkpausen, regelmäßige Schattenpausen und eine gute Portion Achtsamkeit im Umgang mit der Hitze. Dank der guten Planung konnten zahlreiche Angebote flexibel in die kühlen Innenräume verlegt werden, sodass das Programm trotz der hohen Temperaturen reibungslos und entspannt stattfinden konnte. Ob Yoga im OGS-Raum, Erste Hilfe im Klassenraum oder Tanzen in der Aula – überall wurde mit Begeisterung gelernt und ausprobiert.
Ein Tag voller Action – der Naturparcours im Arboretum
Ein besonderes Highlight der Woche war der jeweilige Ausflug ins Arboretum Nettersheim. Ermöglicht durch eine großzügige Spende der AWO konnten alle Kinder kostenlos teilnehmen – ein Geschenk, das für strahlende Gesichter sorgte!
Dort erwartete die Schülerinnen und Schüler ein ganz besonderes Abenteuer: der Naturparcours! Dieser hatte wenig mit einem gemütlichen Spaziergang zu tun – vielmehr fühlten sich die Kinder wie kleine Ninja Warriors. Mit viel Geschick, Mut und Teamgeist meisterten sie herausfordernde Hindernisse aus Seilen, Holzstämmen und Netzen. Es galt zu klettern, zu balancieren, zu springen und sich durch enge Passagen zu schlängeln – alles unter freiem Himmel, mitten in der Natur. Das Highlight war das Schwingen über den Wassergraben – gerade bei den heißen Temperaturen. Der sportliche Ehrgeiz, das Anfeuern untereinander und die Freude an Bewegung machten diesen Tag zu einem echten Erlebnis.
Abschlusstag mit Sponsorenlauf und großem Schulfest
Den krönenden Abschluss bildete unser Sponsorenlauf zugunsten von UNICEF. Besonders war, dass die Kinder des Teilstandorts Dreiborn an diesem Tag zum Hauptstandort nach Gemünd kamen – ein schöneres Ereignis, das den Zusammenhalt unserer gesamten Schulgemeinschaft sichtbar machte.
Bevor der Startschuss zum Lauf fiel, gestalteten die Klassen ein buntes Mitmachprogramm: Jede Klasse bereitete einen eigenen Spielestand vor, an dem sich die Kinder vergnügen und die Zeit bis zum Lauf aktiv überbrücken konnten. Ob Dosenwerfen, Balancierparcours oder Geschicklichkeitsspiele – die Ideenvielfalt war beeindruckend und sorgte für viel Spaß und Abwechslung.
Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Frau Neumann-Wibbeke von UNICEF, die den Kindern mit ihrer freundlichen Art zur Seite stand und sie beim Lauf unterstützte. Auch Frau Frauenkron von der AWO war vor Ort – sie freute sich mit uns über die vielen glücklichen Kinder und feuerte die kleinen Läuferinnen und Läufer begeistert an.
Die Fördervereine, wie auch viele Eltern engagierten sich tatkräftig an den Ständen, in der Verpflegung oder beim Auf- und Abbau. So wurde ein großes, fröhliches Fest daraus. Der Höhepunkt war das Kinderkonzert von Uwe Reetz, das alle kleinen und großen Gäste begeisterte und den Tag musikalisch perfekt abrundete.
DANKE!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten, Helferinnen und Helfern, Sponsoren, Vereinen und Eltern für ihr Engagement – ohne Sie wäre diese Woche nicht möglich gewesen. Gemeinsam haben wir gezeigt, wie wichtig Bewegung, Gesundheit und Zusammenhalt für unsere Kinder sind.



