Europa pur


Wie der Französisch-Kurs bereits im letzten Jahr, machte der Jahrgang 10 des Johannes-Sturmius-Gymnasium unter Leitung von seinen Sprachenlehrer:innen Heike Schumacher und Wolfgang Schlag am Freitag nach Fronleichnam eine Exkursion in die belgische Hauptstadt Brüssel.

Auf dem Ganztagesausflug ging es mit 50 Schülerinnen und Schülern der Klassen 10 zunächst ins moderne Europaviertel der belgischen Hauptstadt. Die Französischschüler:innen hatten sich im Vorfeld besonders mit Brüssel als Teil der Frankophonie beschäftigt, bei den Lateinern lag der Fokus auf der Europapolitik. Im Europäischen Parlament ging es dann um die praktische Anwendung des Wissens. Auf Einladung von Frau Sabine Verheyen, der Vizepräsidentin des europäischen Parlamentes, lernten die JSG-Schüler:innen die Arbeit einer Europaabgeordneten und ihrer Mitarbeitenden kennen. Verstehen, wie die EU funktioniert, war ein großer Bestandteil der Exkursion.

 Es begann mit einer kurzen Einführung, welche Nicole Wirtz vom Besucherdienst des europäischen Parlamentes schülergerecht begleitete. Außerdem wurde über das Abstimmen informiert, was die Schülerinnen und Schüler selbst in einem "Sprachen erraten" Spiel ausprobieren durften. Gar nicht so einfach, alle Sprachen der EU auseinanderzuhalten, wenn es sich um unbekanntere Sprachen wie Bulgarisch oder Rumänisch handelte! Danach ging es in den großen Plenarsaal des EU-Parlaments, wo normalerweise die wichtigsten Entscheidungen getroffen werden. Frau Verheyens persönliche Referentin Genia Razumkova erklärte hier besonders, wie die Echtzeit-Übersetzung in mehrere Amtssprachen funktioniert und zeigte die Übersetzerkabinen. Direkt neben dem Plenarsaal befindet sich das Parlamentarium, welches der nächste Halt für die Schülerinnen und Schüler war. Das Parlamentarium ist ein interaktives Museum über die EU und ihre Geschichte. Durch die Gestaltung des Museums mit interaktiven Tablets für jeden Besucher konnte alles individuell vertieft werden.

Danach ging es per Fußmarsch als letzten Punkt im Programm in die Innenstadt von Brüssel, wo in Kleingruppen die belgischen Köstlichkeiten wie Pralinen, Waffeln und Pommes Frites probiert wurden und natürlich auch die belgischen Shopping-Meilen erkundet wurden. Nach einem erlebnisreichen Tag waren pünktlich um 21:00 Uhr

Für das nächste Jahr steht diese Exkursion wieder fest auf dem Programm, dann wird Frau Verheyen die Schüler:innen auch persönlich empfangen können!

Text:  Marvin Thur (KL.10) und Heike Schumacher, JSG Schleiden Fotos:  Erik Schumacher

Bildergalerie

Weitere Informationen

Keine weiteren Ergebnisse gefunden.
%count% Elemente insgesamt gefunden.