In den ersten beiden Wochen der Sommerferien hat der KreisSportBund Euskirchen erfolgreich vier Schwimmkurse im Rahmen des NRW Landesprogramms „NRW kann schwimmen“ durchgeführt. Ziel des Programms ist es, Kindern der Klassen 1 bis 6 sicheres Schwimmen zu vermitteln und damit einen wichtigen Beitrag zur Bewegungsförderung und Unfallprävention zu leisten.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der gezielten Förderung von Kindern mit Unterstützungsbedarf. Alle Schulen im Kreis Euskirchen mit den Jahrgangsstufen 1-6 wurden angeschrieben. Lehrkräfte sind im Vorfeld ausdrücklich aufgerufen, insbesondere Kinder ohne ausreichende Schwimmkenntnisse für das Programm zu benennen. So erhalten auch Kinder aus benachteiligten Familien die Möglichkeit, schwimmen zu lernen.
Durch die Förderung im Rahmen des Landesprogramms betrug der Teilnahmebeitrag für die Kinder lediglich 10 Euro, was vielen Familien den Zugang erleichtert hat.
Durch die Unterstützung der e-regio (GmbH & Co. KG) konnte die Anmietung der Schwimmfläche in Satzvey finanziert werden. Erst durch dieses zusätzliche Engagement konnten die Kurse im Kreis Euskirchen erfolgreich umgesetzt werden.
39 Kinder aus 8 verschiedenen Schulen aus dem gesamten Kreis Euskirchen nahmen an den Kursen teil. Viele der Kinder konnten im Rahmen der Kurse ihre Schwimmfähigkeiten deutlich verbessern und das Seepferdchen-Niveau erreichen – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum sicheren Schwimmen.
Der Kreissportbund Euskirchen zieht eine durchweg positive Bilanz und plant auch künftig weitere Schwimmförderangebote in der Region.