Heute wurde der neue Soccercourt in der Ortsmitte Oberhausen, auf dem Zöllerplatz durch Bürgermeister Pfennings feierlich eingeweiht. Künftig bietet der neue Platz fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen, auf einer Fläche von 7 x 10 Metern mit Dachnetz, einen Ort für Bewegung und Begegnung. Federführend begleitet wird das Projekt durch den Bürgerverein Oberhausen Eifel e.V., der damit einen frei zugänglichen Ort geschaffen hat, an dem junge Menschen unkompliziert zusammenkommen können. „Der neue Soccercourt soll bei sportlichen Aktivitäten oder als einfach nur als Treffpunkt auch das Gemeinschaftsgefühl stärken“, freut sich Bürgermeister Pfennings über das neue Angebot.
Der Startschuss fiel im Juni vergangenen Jahres, als eine Information über eine Spende von 25.000 Euro zur Realisierung des Projekts im Raum stand. Die Spende kam von Global Care über den Verein Fortuna Hilft e.V. an den Oberhausener Bürgerverein. Darüber hinaus wurden Materialien wie Frostschutz, Pflastersteine und Bordsteine durch Sachspenden zur Verfügung gestellt.
Innerhalb eines Jahres wurde das dann Projekt in enger Zusammenarbeit zwischen der Stadt Schleiden, dem Bauhof der Stadt Schleiden, dem Bürgerverein sowie der Firma Kübler Sport realisiert. Dabei übernahm der Bürgerverein den Aufbau des Soccercourts sowie die Koordination und die Abstimmung der Arbeiten. Die für den Bau erforderlichen Genehmigungen wurden durch die Stadt Schleiden eingeholt. Der Schleidener Bauhof unterstützte das Projekt ebenfalls. Neben der Einlagerung von Baumaterial wurden auch die Erd- und Betonarbeiten von den Mitarbeitern des Bauhofs durchgeführt. Im Außenbereich wurden die umliegenden Grünflächen eingesät und eine Sitzgruppe, ein Mülleimer und Fahrradständer aufgebaut. Hierbei wurde der Verein ebenfalls durch den Schleidener Bauhof unterstützt.
Am 24. August 2025 plant der Bürgerverein Oberhausen Eifel e.V. gemeinsam mit Fortuna Hilft e.V. ein Kinderfest auf dem Zöllerplatz. Hierzu hat Fortuna Hilft weitere Gelder bereitgestellt. Unterstützt werden die beiden Organisatoren von weiteren ortsansässigen Dorfvereinen.