Mit einem zweiteiligen Kompaktkurs lädt das Naturschutz-Bildungshaus „Eifel-Ardennen-Region“ dazu ein, in die unscheinbare, doch erstaunlich vielseitige Welt der Algen einzutauchen.
Algen sind wahre Wunder der Natur: meist winzig klein, aber von unschätzbarer Bedeutung für das Leben auf unserer Erde. Sie bilden die Grundlage aller aquatischen Nahrungsketten und spielen eine zentrale Rolle im ökologischen Gleichgewicht unserer Gewässer.
Die faszinierende Vielfalt der Algenformen wird in übersichtlichen Gruppen und spannenden Theorieeinheiten vorgestellt; die Teilnehmer*innen lernen, wie man Algen bestimmt und systematisch einordnet. Manche Fähigkeiten der Algen übersteigen alles, was höhere Pflanzen können: Blaualgen beispielsweise stellen aus Luftstickstoff verwertbares Nitrat her, machen also aus Luft ihren eigenen Dünger. Auch die Algenflora des Nationalparks Eifel, in dem über tausend Arten entdeckt wurden, wird vorgestellt.
Ob Studierende, die ein zusätzliches Lehrangebot suchen, ob Profis in Umweltbildung und Naturschutz oder ob naturinteressierte Entdecker, sie wissen wollen, was im eigenen Gartenteich lebt – dieser Kurs eröffnet neue Perspektiven auf die uns umgebende Mikrowelt. Anmeldung unter anfrage@nabear.de.
Zweiteiliger Kompaktkurs „Algen“Termine: Sa. und So. 1. und 2. | 22. und 23. November 2025 |
