Tag der offenen Tür


Anzeige Tag der offenen Tür am Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden.

Aktionsnachmittage für Dritt- und Viertklässler im September gleich zu Beginn des Schuljahres und Tag der offenen Tür im November, das gehört schon seit Jahren zum Konzept des Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasiums Schleiden.

Die Aktionsnachmittage sind das erste Highlight für Grundschülerinnen und Grundschüler und ihre Eltern, bei der es um spannende Wissenschaftsprojekte geht.  Im November sind nun auch die Größeren von den weiterführenden Schulen mit angesprochen. Am Tag der offenen Tür am 15. November 2025 ab 9:30 Uhr erleben beide Gruppen, wie das digitale Lernen am JSG funktioniert.

 Alle JSG-Schüler:innen bekommen ja von der Stadt Schleiden ein kostenloses Leih-iPad mit Pencil zur Verfügung gestellt und lernen gleich zu Beginn den verantwortungsvollen Umgang mit den digitalen Medien. Die Lehrerschaft entwirft die Rahmenbedingungen des digitalen Lernens, so dass die Kernkompetenzen des Schreibens (auf Papier) und Rechnens nicht aus dem Blick geraten und dennoch neue KI-Möglichkeiten sinnvoll eingebunden werden. Auch die Klassenräume sind für moderne Unterrichtsmethoden gestaltet. In den hellen offenen Lernräumen kann man an den großformatigen Bildschirmen der digitalen Tafeln direkt in das Internet gehen und Lern-Apps ausprobieren. Die zukünftigen JSG- Schüler:innen können dies im Mitmach-Unterricht gemeinsam mit den JSG-Schüler:innen erleben. Spannend geht es auch in der Virtual Reality zu, hier kann mit Brillen in die Zukunft geschaut werden.

Neben den Unterrichtsbesuchen gibt es zahlreiche Mitmachaktionen, die auch die AGs, Projekte und Sportangebote präsentieren – das Angebot reicht von der AG für Nachhaltigkeit bis zur Uganda-Schulpartnerschafts-AG. JSG-Schüler:innen begleiten ihre Altersgenossen und erzählen von ihrem Schulalltag. Eltern lernen beim Eltern-für Eltern-Café andere Eltern kennen und können schon einige Fragen loswerden – von A wie „Ankommen mit dem Bus“ bis Z wie „Zwischenmahlzeit in der Pause“.

Die Lehrkräfte und die Schulleitung stehen jederzeit für Gespräche zur Verfügung. Sport an der Kletterwand, Musik mit den unterschiedlichen Gruppen von JSG und Musikschule bringen zusätzlich Schwung in den Tag. (Foto 4 Kletterwand) Alle sind herzlich eingeladen! Ab 8:30 Uhr ist Zeit zum Ankommen und Orientieren, dann starten die einzelnen Aktionen und Programme ab 9:15 Uhr. Bis 13:00 Uhr kann nach Herzenslust das Gebäude in selbstständigen Gängen oder mit geführten Rundgängen erkundet werden (Foto 5 Schul-Merch). Eine Anmeldung hilft uns bei der Vorbereitung. Die Teilnahme ist aber natürlich auch ohne vorherige Anmeldung möglich. Die Türen sind offen ;-)

Weitere Informationen auf der Homepage des JSG unter www.gymnasium-schleiden.de.

Weitere Informationen

Keine weiteren Ergebnisse gefunden.
%count% Elemente insgesamt gefunden.