Die Weltkriege und die NS-Diktatur waren einschneidende Ereignisse. Sichtbares Zeichen hierfür sind bis heute mehr als 2.100 Kriegsgräberstätten mit über 330.000 Kriegstoten. Die Opfer dürfen nicht vergessen werden. Gleichzeitig zeigen heutige Kriege, wie zerbrechlich Frieden, Freiheit und Demokratie sind. Seine Arbeit finanziert der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zu mehr als 50 Prozent aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.
Auch in diesem Jahr werden auf den Friedhöfen zu Allerheiligen Sammlungen stattfinden. Ein großer Teil der Sammlung wird durch den Reservistenverband Dahlem durchgeführt. Die Kameraden sammeln Spendengelder in den Orten Schleiden, Gemünd und Olef. In diesem Jahr werden sie zusätzlich die Sammlung in Harperscheid übernehmen. Hierfür vorab ein herzliches Dankeschön!
Für die Ortschaften Herhahn, Oberhausen und Dreiborn werden freiwillige Helfer gesucht, die sich gerne bei der Friedhofsverwaltung Schleiden melden können. Sammeldosen werden zur Verfügung gestellt. An folgenden Terminen haben Sie die Möglichkeit persönlich zu Spenden:
Termine der Sammlung
Allerheiligen Messen mit anschließendem Friedhofsgang finden wie folgt statt:
Gemünd | 01.11.2025 | 11:00 Uhr (Reservistenverband Dahlem) |
Schleiden | 02.11.2025 | 11:00 Uhr (Reservistenverband Dahlem) |
Harperscheid | 01.11.2025 |
17:00 Uhr (Reservistenverband
Dahlem)
|
Dreiborn | 02.11.2025 | 15:00 Uhr (Sammler gesucht) |
Herhahn | 01.11.2025 |
15:00 Uhr (Sammler gesucht)
|
Olef |
01.11.2025
| 15:00 Uhr (Reservistenverband Dahlem) |
Oberhausen |
01.11.2025
|
15:00 Uhr (Sammler gesucht)
|
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit auf folgende Konten zu spenden:
Stadt Schleiden
Kreissparkasse Euskirchen
IBAN DE 02 38250110 0003100294
BIC: WELADED1EUS
VR-Bank Nordeifel eG
IBAN DE 46 37069720 5000560016
BIC: GENODED1SLE
Verwendungszweck: Sammlung Kriegsgräberfürsorge, Ortsverband Schleiden