Oberkörper Silhouetten von vielen Generationen als Bevölkerung

Junge Menschen mit Behinderung

Junge Menschen mit Behinderung

Hilfen für junge Menschen mit Behinderung

„Verfahrenslotse“ Timo Laas (Kreis Euskirchen) berät Betroffene und deren Familien

Der Verfahrenslotse: Ihr Navigator durch das komplexe Eingliederungshilfe System

Die Eingliederungshilfe ist ein Teil des komplexen Sozialleistungssystems. Leistungen der Eingliederungshilfe sollen Menschen mit einer Behinderung dabei unterstützen, gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Der Weg zu einer zustehenden und passenden Hilfe kann teilweise unter anderem aufgrund der komplizierten formalen Bestimmungen erschwert sein. Grundsätzlich gilt: Haben Sie das Gefühl, in der Verwirklichung der Eingliederungshilfe für den jungen Menschen läuft etwas nicht so, wie es laufen sollte oder könnte, melden Sie sich gerne für eine Beratung bei dem Verfahrenslotsen.

Beratung und Hilfe

Als „Verfahrenslotse“ unterstützt Timo Laas vom Kreis Euskirchen Kinder und junge Menschen (bis 26 Jahre) mit einer Behinderung und deren Familien auf dem Weg durch den „Dschungel“ an Zuständigkeiten des Sozialsystems (z.B. Landschaftsverband, Jugend- und Sozialämter, Krankenkassen etc.), damit sie effektive Hilfen in Anspruch nehmen können.

Wann unterstützt der Verfahrenslotse?

Er kann zu jeder Zeit im Prozess der Suche nach geeigneter Hilfe angefragt werden. Sprich: Bereits vor der Diagnosestellung, bei der konkreten Antragsstellung bis hin zu der Verwirklichung einer bewilligten Hilfe.

Was macht den Verfahrenslotsen aus?

  • Als Teil des Jugendamtes berät und unterstützt er Ratsuchende unabhängig und unterliegt der Schweigepflicht gegenüber anderen Fachkräften des Jugendamtes und anderen Leistungsträgern.
  • Fragen über formelle und bürokratische Prozesse können unkompliziert besprochen werden.
  • Beispielsweise Behördengänge oder auch Arztbesuche, die der Diagnostik dienen, können von dem Verfahrenslotsen begleitet werden.

Kontaktwege

Der Verfahrenslotse kann von ratsuchenden jungen Menschen und Familien per Telefon, per E-Mail oder auch persönlich kontaktiert werden. Persönliche Beratungen können auf Wunsch auch zuhause stattfinden.

Info

Verfahrenslotse: Timo Laas
timo.laas@kreis-euskirchen.de
Telefon: 02251 158869