Alix von Melle lässt sich verzaubern von hohen Bergen aus Fels und Eis, aber auch von fremden Ländern, Kulturen und Religionen.
In ihrer Multvisionsshow enƞührt sie ihr Publikum in die faszinierende Welt der Achtausender und berichtet von Vorbereitung, Training und Ablauf einer Expediton, vom Scheitern und vom Gipfelglück an hohen Bergen. Kritsch betrachtet die Bergsteigerin die Verwendung von künstlichem Sauerstoff, hinterfragt den Massentourismus und die damit einher gehende Müllproduktion an den hohen Bergen dieser Welt. Offen und einfühlsam spricht sie über die gemeinsamen Jahre mit Luis, zeigt Bilder seiner letzten Expedition zum Kangchendzönga und erzählt, was dort passiert ist. Bei aller Trauer um ihren Berg- und Lebenspartner verliert Alix ihren Humor nicht.
2024 gelingt ihr die Besteigung des Siebentausenders Putha Hiunchuli, wo sie Luis seinen letzten Wunsch erfüllt und seine Asche am Gipfel verstreut.
Die Berge haben Alix so viel gegeben, aber auch alles genommen. Dennoch findet sie in den Bergen Halt und Lebensfreude.
Alix` Multivisionsshow ist nicht wirklich ein Expeditonsvortrag über das 8000er Bergsteigen nach dem Moto „Höher, schneller, weiter“ – sondern vielmehr ihre Lebensgeschichte in den höchsten Bergen der Welt mit Schicksalsschlag, Trauer, ganz viel Emotionen und dem Mut, nach vorne zuschauen. Authentisch, spannend, inspirierend und emotional.
Hintergründe zur Person
Alix von Melle (53 Jahre) ist aktuell mit sieben bestiegenen Achtausendern ohne Verwendung von künstlichem Sauerstoff eine der erfolgreichsten deutschen Höhenbergsteigerinnen.
Heute arbeitet sie selbständig als Vortragsreferentin & Keynote Speakerin, als Yogalehrerin sowie im Bereich PR, Textarbeit & Kommunikatioon.
Die gebürtige Hamburgerin lebt in Füssen im Ostallgäu.
