Mit frischem Wind in den Sommer


Die Tage werden länger, die Natur erwacht – und mit ihr wächst bei vielen der Wunsch, frische Energie zu tanken und neue Impulse für den Berufsalltag zu setzen. Genau jetzt ist die richtige Zeit, um sich gezielt weiterzuentwickeln, neue Ideen wachsen zu lassen und den eigenen Betrieb für kommende Herausforderungen zu stärken. Die Tourismuswerkstatt Eifel bietet auch in den kommenden Monaten wieder spannende Weiterbildungsangebote an inspirierenden Orten in der Region – praxisnah, aktuell und zukunftsgerichtet.

Im Mai und Juni dreht sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz im Tourismus: Wie kann KI Prozesse vereinfachen, den Gästeservice verbessern oder die Kommunikation effizienter gestalten? Zwei zielgruppengerechte Seminare zeigen konkrete Einsatzmöglichkeiten – sowohl für die Hotellerie und Gastronomie (Mai) als auch für Touristiker:innen und Destinationsmanagement-Organisationen (Juni).

Im Juli startet eine mehrteilige Reihe unter dem Titel „Feedback als Erfolgsfaktor“: Wie kann man von Gästen lernen, wie stärken wir Teams durch konstruktives Feedback und wie wird aus Kritik eine echte Chance?

Im August stehen schließlich Social Media und Webauftritt im Fokus. Neben einem Workshop zur Gestaltung ansprechender Grafiken für Social Media erfahren die Teilnehmenden im Seminar „Wie findet man mich?“, worauf es bei einer modernen, einladenden Website ankommt.

Alle Seminare der Tourismuswerkstatt Eifel sind offen für Interessierte aus der Tourismusbranche – egal ob Betrieb, Verein oder touristische Institution.
Das Seminarprogramm der Tourismuswerkstatt Eifel von März bis November 2025 ist aktuell online unter www.tourismuswerkstatt-eifel.de buchbar.

Tourismuswerkstatt Eifel

c/o Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13 ∙ 53925 Kall
Telefon 02441  99457-23
Fax 02441  99457-29
birgit.linden@tourismuswerkstatt-eifel.de
www.tourismuswerkstatt-eifel.de