Es ist die vielleicht beste Zeit des Jahres: Für viele Familien in Nordrhein-Westfalen beginnen die Sommerferien. Damit bei der Frage „Was wollen wir heute unternehmen?“ keine Ratlosigkeit aufkommt, hier einige Vorschläge aus dem Nationalpark Eifel:
Im Nationalpark-Zentrum Eifel:
- Immer samstags und sonntags um 14:00 Uhr führt ein Ranger durch die große, interaktive Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“. Anders als in anderen Ausstellungen sind Gäste jeden Alters eingeladen, die „Wildnis(t)räume“ mit allen Sinnen zu entdecken! (Keine Anmeldung erforderlich.)
- Ferienspiele: Alle zwei Wochen dienstags - am 15. und 29. Juli, sowie am 12. August dreht sich alles um die die faszinierende Welt der Eulen. Gemeinsam mit einem Ranger und Maskottchen Elfie machen sich Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 14 Jahren auf eine spannende Entdeckungsreise rund um die „Wildnis(t)räume“. Die Entdeckertage dauern von 10:00 bis 15:00 Uhr und kosten 10 Euro pro Person. (Anmeldung bis 12 Uhr am Vortag.)
Wanderungen im Nationalpark:
- Ganz auf die Bedürfnisse von Kindern ausgerichtet, geht es bei Familientagen in die Natur des Schutzgebiets: Jeden ersten Sonntag im Monat um 11:00 Uhr sowie dienstags und donnerstags (während der NRW-Ferien) um 14:00 Uhr beginnen die etwa dreistündigen Touren von jeweils unterschiedlichen Ausgangspunkten. Die spielerisch gestalteten Führungen werden von zertifizierten Waldführerinnen und Waldführern geleitet und sind kostenfrei. (Anmeldung bis zum Vortag.)
- Familientouren mit Junior-Rangern: Am 13. Juli und 24. August führen ausgebildete Junior Ranger des Nationalparks Eifel Kinder mit ihren Familien durch den Nationalpark und erklären auf Augenhöhe Besonderheiten in der Tier- und Pflanzenwelt. Die Wanderungen sind etwa vier Kilometer lang und ein besonderes Erlebnis! Das Angebot ist kostenfrei. Einige Strecken sind nicht für Kinderwagen geeignet. (Anmeldung bis zum Vortag.)
- Eine besondere Familienwanderung am Obersee bei Einruhr findet am 2. August statt: Vom Schiffsanleger in Einruhr geht es ab 10:00 Uhr entlang des Obersees. Gäste erfahren mehr über einen scheuen Landschaftsgestalter, der am Seeufer seine Spuren hinterlässt. Die Wanderung ist leicht und für Kinderwagen geeignet. Wer möchte, fährt ganz entspannt mit dem Schiff zurück nach Einruhr (kostenpflichtig) und ist gegen 15 Uhr wieder am Ausgangspunkt der Tour.
Oben genannte und weitere Veranstaltungen, Treffpunkte und Informationen zur Anmeldung finden Sie unter www.nationalpark-eifel.de/veranstaltungen