Afrikanische Schweinepest


Mit dem aktuellen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Kreis Olpe ist die Tierseuche bis auf ca. 100 km an den Kreis Euskirchen herangerückt. Um eine mögliche Verschleppung in den Kreis Euskirchen im Ernstfall frühzeitig erkennen zu können, ist jetzt ein intensives Wildschwein-Monitoring erforderlich.

Aus diesem Grund bittet das Veterinäramt des Kreises Euskirchen die Jägerinnen und Jäger, alle gesund erlegten Wildschweine zu beproben und die Blutprobe zusammen mit der Trichinenprobe abzugeben. Die erforderlichen Blutröhrchen können über das Veterinäramt bezogen werden. Weiterhin sind alle krankheits-verdächtigen, krank erlegten und verendet aufgefundenen Wildschweine dem Veterinäramt unter Angabe des Fund- bzw. Erlege-Ortes anzuzeigen.

Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, jeden Fund eines toten Wildschweins dem Revierpächter oder dem Veterinäramt unter Angabe des Fundortes anzuzeigen. Auch wenn die Krankheit für Menschen und andere Tiere ungefährlich ist, kann die Bevölkerung einen Beitrag leisten, den Wildbestand gesund zu halten. Bei Spaziergängen in Wald und Feld sollten nur befestigte Wege genutzt werden, um das Wild nicht aufzuschrecken und Hunde immer angeleint geführt werden. Zudem ist darauf zu achten, keine Wurst- oder Fleischreste unachtsam wegzuwerfen. Fleisch und Fleischerzeugnisse infizierter Tiere sind unbedenklich für den Menschen, können aber als Überträger auf andere Schweine dienen.

Alle Schweinehalter sind angehalten, ihre Biosicherheitsmaßnahmen zu überprüfen und gegebenenfalls zu anzupassen.
Der Kreis Euskirchen bereitet sich seit langem intensiv auf die ASP vor. Die vielfältigen Vorsorgemaßnahmen gegen die ASP werden laufend überprüft und an die aktuelle Lage angepasst. Die ASP ist eine Tierseuche, die ausschließlich bei Haus- und Wildschweinen auftritt. F

ür den Menschen sowie andere Tierarten ist das ASP-Virus ungefährlich.

Weitere Infos: Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW unter www.mlv.nrw.de (>>Afrikanische Schweinepest)

Weitere Informationen

Ansprechpartner

Keine weiteren Ergebnisse gefunden.
%count% Elemente insgesamt gefunden.