Selbsthilfegruppe für Betroffene der Flutkatastrophe 2021


Im Juli sind bereits 4 Jahre vergangen, aber die Erinnerungen an die Flut 2021 begleiten viele von uns bis heute. Während der Wiederaufbau Formen annimmt und mancher Orts nur noch Gedenktafeln an den Pegel der Flut erinnern, so sind in unseren Köpfen teilweise noch immer Verlust, Angst und Hilflosigkeit präsent – Gefühle, die wir oft mit uns allein ausmachen. Doch du bist nicht allein. In unserer neuen Selbsthilfegruppe im Raum Gemünd möchten wir einen geschützten Ort schaffen, an dem wir offen über unsere Sorgen, Ängste und Erfahrungen sprechen können. Gemeinsam sind wir stark.

Möchtest auch du wieder im Regen tanzen können? Dann komm dazu – wir unterstützen uns gegenseitig und suchen gemeinsam nach Wegen, mit dem Erlebten umzugehen und wieder Zuversicht zu finden.

Die Gruppe trifft sich einmal im Monat abends in Gemünd und soll aus maximal 10 Personen bestehen, damit ein vertrauensvoller Rahmen, in dem Austausch, Verständnis und neue Perspektiven möglich werden, da sein kann.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann wende dich gerne an die Selbsthilfe-Kontaktstelle. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle unterstützt Menschen bei der Suche nach einer Selbsthilfegruppe und begleitet auch die Gründung neuer Gruppen. An den regelmäßigen Treffen nehmen jedoch nur die Betroffenen selbst teil. Nadine Augustyniak und Lea Pauls, beides Sozialarbeiterinnen, beschreiben Ihren Part wie folgt: „Wir stehen den Selbsthilfegruppen zur Unterstützung zur Verfügung, zum Beispiel bei der Öffentlichkeitsarbeit, der Vermittlung neuer Teilnehmer*innen oder bei Konflikten in der Gruppe. Außerdem begleiten wir besonders die Gründungsphase von neuen Gruppen. Die Treffen selbst gestalten aber ausschließlich die Betroffenen selbst. Denn darum geht es in der Selbsthilfe: Sich selbst, gegenseitig zu helfen!“ Da der gemeinsame Austausch im Vordergrund steht, gibt es auch bei dieser Gruppe eine begrenzte Teilnehmerzahl. Interessierte können sich bei Nadine Augustyniak und Lea Pauls von der Selbsthilfe-Kontaktstelle in Euskirchen melden, unter: 02251 866 2808 oder unter selbsthilfe-euskirchen@paritaet-nrw.org