Nach dem Umzug an die Aachener Straße 13 wurde im April das neue Fluthilfebüro der AWO Rhein-Erft & Euskirchen e. V. feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung, nahmen an der Veranstaltung teil, um die Arbeit der Fluthilfe zu würdigen.
Mit dem neuen Standort bekräftigt die AWO ihr dauerhaftes Engagement für die von der Flutkatastrophe 2021 betroffenen Menschen in der Region. Die Einrichtung unter der Leitung von Elisabeth Frauenkron war zuvor im Hilfszentrum Schleidener Tal untergebracht und ist nun zentrale Anlaufstelle für Beratung, Unterstützung und Koordination von Hilfsmaßnahmen.
Beim feierlichen Auftakt mit Kaffee, Brötchen und Kuchen stand der persönliche Austausch im Vordergrund. In seiner Ansprache betonte AWO-Geschäftsführer Andreas Houska, dass auch weiterhin viele Menschen Unterstützung benötigen – wenn auch in anderer Form als in der unmittelbaren Krisenzeit.
Schleidens Bürgermeister Ingo Pfennings würdigte die AWO für ihre unbürokratische Hilfe und gute Zusammenarbeit. Fluthilfe-Koordinatorin Elisabeth Frauenkron hob hervor, dass der Bedarf weiterhin groß sei – viele Menschen benötigten langfristige Begleitung, neue Anfragen kämen regelmäßig hinzu. Gemeinsam mit Versicherungsfachmann Heribert Gerstenmeyer und Bauberater Markus Pauls freut sie sich über die neuen, großzügigen Räumlichkeiten.
Das AWO-Fluthilfebüro bietet umfassende Unterstützung: von der Antragstellung der NRW-Wiederaufbauhilfe, der 20 % Eigenanteil-Spende und weiterer Hilfen über Versicherungsfragen bis zur Vermittlung von Fachberatungen zu Bau- und Sanierungsmaßnahmen sowie psychologischer Hilfe. Die Fluthilfe wird bis Ende 2027 fortgeführt.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf nachhaltigen Projekten für Kinder, Jugendliche und Senioren in den Flutgebieten – insbesondere an Schulen. Diese Angebote werden wesentlich durch Mittel der Spendenkampagne „Aktion Deutschland hilft“ finanziert.
Info
AWO Fluthilfe: Telefon 0172 257 1447
Psychologische Hilfe im Hilfszentrum: Telefon 02444 9125400 (Di. + Do.)