Die Ausbildung wird von der Tourismuswerkstatt Eifel in Kooperation mit der Nordeifel Tourismus GmbH, der Rureifel Tourismus GmbH, dem Naturpark Nordeifel e.V. und der Nationalparkverwaltung Eifel organisiert. Fachlich eng begleitet, wird die Gruppe vom Astronomen Herrn Bardenhagen, dessen langjährige Erfahrung in Natur- und Umweltbildung die hohe Qualität der Qualifizierung sicherstellt. Moderiert wird die Ausbildung von Frau Dr. Gertrud Hein, die ihre Expertise bereits beim ersten Ausbildungsgang der SternenGuides im Jahr 2021 eingebracht hat.
„Der Nachthimmel über der SternenLandschaft Eifel ist ein wertvoller Schatz. Wir sind beeindruckt, mit welch großer Neugier und mit welchem Engagement die Teilnehmenden in die Ausbildung starten. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass Gäste die Nacht mit all ihren Facetten erleben – und gleichzeitig ein Bewusstsein für den Schutz der nächtlichen Natur entwickeln“, so die Partner:innen der SternenLandschaft Eifel.
Ein besonderes Highlight war die Grußbotschaft des Schirmherrn: Der bekannte TV-Moderator Ralph Caspers wandte sich in einer persönlichen Videobotschaft an die zukünftigen SternenGuides. Er zeigte sich begeistert von der positiven Entwicklung des Projekts und betonte: „Es ist so toll, dass Ihr Licht ins Dunkle bringt, ohne Licht ins Dunkle zu bringen. Ich wünsche Euch dabei viel Freude und weiterhin alles Gute!“
Begeisterung für den Sternenhimmel wächst stetig
Die Nachfrage nach Führungen unter dem sternenreichen Himmelszelt der Eifel steigt seit Jahren. Die SternenGuides bieten Gästen unvergessliche Erlebnisse in der Nachtlandschaft und sensibilisieren gleichzeitig für die Themen Lichtverschmutzung, Nachhaltigkeit und Naturschutz.
Drei intensive Ausbildungswochenenden auf dem Internationalen Platz Vogelsang IP Die Qualifizierung umfasst drei Wochenenden zwischen September und November 2025. Auf dem Programm stehen praxisnahe Inhalte zu Astronomie, Naturvermittlung, Didaktik und Storytelling, die von Expert:innen aus der Region vermittelt werden. Natürliche Himmelsbeobachtungen, teils angeboten von bereits ausgebildeten SternenGuides, sowie spezielle Abend- bzw. Nachtveranstaltungen runden die Ausbildung ab.
Einsatzgebiet der SternenGuides
Nach erfolgreichem Abschluss werden die neuen Guides in Koordination des Naturparks Nordeifel e.V. Führungen an den eigens eingerichteten SternenBlicken in der SternenLandschaft Eifel anbieten. Die Destinationsmanagements-Organisationen Nordeifel Tourismus GmbH und Rureifel Tourismus GmbH erhalten die Möglichkeit, mit den neu ausgebildeten Guides weitere Tages- und Mehrtagesarrangements zu entwickeln.s