Ausbildungsallianz Kreis Euskirchen


Viele junge Menschen wissen nicht, welche vielfältigen beruflichen Chancen ihnen die Unternehmen in der Region bieten – gleichzeitig kämpfen Betriebe mit unbesetzten Ausbildungsplätzen und steigendem Fachkräftemangel. Die Allianz will dieser Entwicklung aktiv begegnen, indem sie Ausbildung sichtbarer macht, neue Zugänge schafft und Jugendlichen Orientierung bietet. Ziel ist es, die berufliche Ausbildung im Kreis Euskirchen nachhaltig zu stärken und gemeinsam neue Wege in der Nachwuchssicherung zu gehen. Statt im Wettbewerb um Nachwuchskräfte zu stehen, setzen die beteiligten Unternehmen bewusst auf einen Schulterschluss. Im Mittelpunkt steht die Überzeugung, dass man gemeinsam mehr erreichen kann – für die Jugendlichen, für die Unternehmen und für den Wirtschaftsstandort Euskirchen.

Initiiert wurde die Ausbildungsallianz von Meike Dittrich (Peter Greven GmbH & Co. KG) und Walter Bornemann (e-regio GmbH & Co. KG). Von Anfang an begleitet wird das Projekt durch die Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen und die Kommunale Koordinierungsstelle Übergang Schule und Beruf.

Dabei verfolgt die Ausbildungsallianz mehrere konkrete Schwerpunkte: Zum einen werden die Ausbildungskompetenzen der teilnehmenden Unternehmen gebündelt, um voneinander zu lernen und Synergien zu nutzen. Darüber hinaus werden gemeinsame Informationsangebote für Jugendliche, Eltern und Schulen entwickelt – etwa in Form von Schulbesuchen, Infomaterialien oder Social-Media-Inhalten. Ziel ist es, berufliche Orientierung praxisnah und niedrigschwellig zu ermöglichen.

Ein weiterer Fokus liegt auf dem kollegialen Austausch unter den Ausbildungsverantwortlichen: In regelmäßigen Treffen – digital oder vor Ort – werden aktuelle Herausforderungen, Best Practices und Ideen gemeinsam besprochen. So entsteht ein lebendiges Netzwerk, das nicht nur den einzelnen Betrieben, sondern der gesamten Region zugutekommt. Langfristig sind auch Synergieeffekte im Bereich Recruiting ein definiertes Ziel.

Ein erstes gemeinsames Auftreten ist für den 13. September 2025 geplant: Im Rahmen der Ausbildungsmesse im Berufsbildungszentrum Euskirchen (BZE) werden Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit haben, die beteiligten Unternehmen persönlich kennenzulernen.

Zur Ausbildungsallianz gehören aktuell

– Eaton Technologies GmbH
– e-regio GmbH & Co. KG
– FASANA GmbH
– Hochwald Foods GmbH
– HOLTEC GmbH & Co. KG
– PAPSTAR GmbH
– Peter Greven GmbH & Co. KG
– Pfeifer & Langen GmbH & Co. KG
– Schoeller Werk GmbH & Co. KG

Weitere Informationen auf dem gemeinsamen Instagram-Kanal der Allianz (@ausbildungsallianz_kreis_eu) bzw. auf den Websites der Unternehmen.