Heimatpreis 2024

Heimatpreis 2024


Heimatpreis 2024

Preisträger gesucht - Bewerbungszeitraum gestartet!

Plakat zum Heimatpreis 2024

Auch im Jahr 2024 möchte die Stadt Schleiden durch die Vergabe des „Heimat-Preises“ die Würdigung des Ehrenamtes fortführen. Den notwendigen Beschluss zur Teilnahme am Landesprogramm „Heimat-Preis 2024“ hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 07.03.2024 gefasst.

Das Land NRW fördert durch Übernahme der Preisgelder die Auslobung und Verleihung von Heimat-Preisen durch Städte, Kreise und Gemeinden, die damit vor Ort ehrenamtliches Engagement und nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich der Gestaltung von Heimat würdigen und hervorheben möchten. Als kreisangehörige Kommune erhält die Stadt Schleiden hierfür insgesamt 5.000 Euro zur örtlichen Auslobung. Der Heimat-Preis kann einmal jährlich als ein einzelner Preis in Höhe von 5.000 Euro oder in bis zu drei Preisabstufungen verliehen werden. So konnten sich im vergangenen Jahr die „Spielplatzinitiative Lützenberg / Bürgergemeinschaft Olef e.V.“ über 2.700 Euro, der „Bürgerverein Bronsfeld 1980 e.V.“ über 1.800 Euro sowie die „Bürgerinitiative Schöneres Schleiden“ über 500 Euro freuen.

Als Preisträger kommen Vereine, ehrenamtliche Initiativen oder Privatpersonen mit entsprechendem ehrenamtlichem Engagement bzw. Projekten in Frage. Nicht in Betracht kommen insbesondere Unternehmen bzw. Gewerbetreibende.

Die vom Stadtrat festgelegten Kriterien der Preisvergabe (ohne Priorisierung) sind:

  • Lokale Identität und Heimatbewusstsein fördern und bewahren
  • Zusammenhalt der Gesellschaft und Generationen stärken
  • Erhalt von Tradition und Pflege des Brauchtums
  • Menschen für lokale und regionale Besonderheiten begeistern
  • Erhalt und Stärkung des lokalen und regionalen Erbes
  • Herausragende Verdienste für das Stadtgebiet als Heimat
  • Soziales und kulturelles Engagement zur Förderung der Lebensqualität

und der gelebten Vielfalt

Auch in diesem Jahr gilt es nun wieder, geeignete Preisträger zu finden !

Dazu können der Stadtverwaltung ab sofort entsprechende Vorschläge und Bewerbungen zur Benennung von geeigneten Preisträgern übermittelt werden. Der Heimatpreis kann für sich persönlich bzw. die „eigene“ Institution beantragt werden, möglich ist aber auch die Preisverleihung an „einen Dritten“ vorzuschlagen.

Die Bewerbungen/Vorschläge werden gesammelt und die Vorauswahl der Preisträger erfolgt in einer gemeinsamen Sitzung durch den Bürgermeister der Stadt Schleiden, einem Vertreter der im Rat vertretenen Parteien sowie der Ehrenamtsbeauftragten der Stadt Schleiden. Die finale Festlegung der Preisträger wird sodann hierauf aufbauend vom Stadtrat beschlossen.

Das Antragsformular und Erläuterungen zur Antragsstellung und Preisvergabe stehen auf der Website unter www.schleiden.de > Aktuelles > Heimatpreis 2024 zum Download zur Verfügung.

Der Bewerbungszeitraum endet am Freitag, 6. September 2024. Die Preisverleihung erfolgt voraussichtlich in der letzten Sitzung des Rates der Stadt Schleiden am 12. Dezember 2024.

Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Martina Moersch unter 02445 89-205.

Bewerbungen bzw. Vorschläge können bis zum 6. September gesendet werden

oder

  • per Post an Stadt Schleiden, Team 2.1, Blankenheimer Str. 2, 53937 Schleiden

Download


Logo Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen

Ansprechpartner

Keine Ergebnisse gefunden.