Drohnenaufnahme des Baugebietes Olef-Sittard.

bAUGEBIET oLEF sITTARD

Baugebiet Olef Sittard

Erschließung des Baugebietes Olef-Sittard

Bauarbeiten im Neubaugebiet Olef-Sittard.

Das Neubaugebiet Sittard liegt östlich der Ortslage Olef im Hang oberhalb der bestehenden Bebauung „Johannesweg“. Auf rund fünf Hektar Gesamtfläche werden 65 Baugrundstücke neu erschlossen, von denen sich 23 im Eigentum der Stadt Schleiden befinden. Auf Grundlage des Bebauungsplanes wurden im gesamten Baugebiet einschließlich der Bauparzellen und der Zufahrtsstraße bereits die Grenzsteine an den Grundstücksgrenzen gesetzt.

Zur Erschließung des neuen Baugebietes wird eine etwa 650 Meter lange Straße „Sittard“ angelegt, die von der vorhandenen, teils sehr engen Straße „Büchel“ abgeht und derzeit nur über diese an die Ortsmitte angebunden ist.

Im Zuge der Erschließungsmaßnahme wird eine neue Anbindung über eine Zufahrtsstraße Richtung Sportplatz hergestellt. Als Verlängerung der Erschließungsstraße „Sittard“ verläuft diese rund 250 Meter durch Wiesenflächen und wird parallel zur Trasse eines asphaltierten Wirtschaftsweges fortgeführt und endet schließlich nach weiteren rund 140 Metern an der vorhandenen Straße „Oleftal“. Die Straße „Oberer Sittard“ wird mit einer Länge von circa 270 Metern als Ringstraße an die Erschließungsstraße „Sittard“ angebunden.

Die Maßnahme ist in zwei Bauabschnitte unterteilt. Im ersten Bauabschnitt werden die Zufahrtsstraße und die Baustraße in den noch unbefestigten Teilstrecken hergestellt und alle Ver- und Entsorgungsleitungen in diesen Streckenabschnitten verlegt. Im zweiten Bauabschnitt erfolgt der Endausbau in den bereits, als Art Baustraße vorhandenen Teilstrecken. Der Endausbau in jedoch grundsätzlich in Abhängigkeit vom Fortschreiten der Bebauung abhängig. Derzeit wird von etwa drei bis vier Jahren nach der Fertigstellung des ersten Bauabschnittes ausgegangen.

Mit den Arbeiten wurde Ende März begonnen. Für den ersten Bauabschnitt, einschließlich der Leistungen der Versorgungsunternehmen werden rund 20 Monate Bauzeit veranschlagt, für den zweiten Bauabschnitt etwa sieben Monate.

Die Baustraße wird mit einer Breite von drei Metern in bituminösen Tragdeckschichtmaterial hergestellt, was im Endausbau als unterste Tragschicht bestehen bleibt. Entlang der tieferliegenden Ränder werden Aufkantungen gebaut, so dass das Oberflächenwasser aufgefangen wird und in die an Tiefpunkten gesetzten Straßenabläufe geleitet wird. Die restlichen Verkehrsflächen werden vorläufig mit Schottermaterial abgedeckt, so dass sie voll befahrbar sind.

Die Zufahrtsstraße wird im ersten Bauabschnitt direkt im Endzustand mit einem 1,50 Meter breiten Gehweg neben einem Hochbordstein hergestellt.

Im Endausbau sind die Erschließungsstraßen in gesamter Länge als gemischte Verkehrsflächen ohne Höhenversatz zwischen Gehweg und Fahrbahn vorgesehen. Parallel zur Straße werden ein- bzw. beidseitig Pflasterstreife hergestellt. Die Entwässerung der Oberflächen erfolgt über eine dreireihige Muldenrinne entlang der Straße und als äußere Randeinfassung sind beidseitig Tiefbordsteine vorgesehen.

Die erforderlichen Rodungsarbeiten wurden bereits in den Wintermonaten durchgeführt, ebenso das für den Straßenbau erforderliche Abtragen des Bodens. Des Weiteren wurden bei beiden Erschließungsstraßen bereits Teilbereiche als Art Baustraße mit Ver- und Entsorgungsleitungen hergestellt.

Im nächsten Schritt wird mit der Verlegung der Ver- und Entsorgungsleitungen durch den Steilhang Richtung Johannesweg begonnen.

Ansprechpartner Baumaßnahme

Stadt Schleiden
Waldemar Brost
Telefon 02445 89-206
waldemar.brost@schleiden.de

Konditionen zum Verkauf der städtischen Baugrundstücke

Das Baugebiet Olef-Sittard besteht insgesamt aus 65 Baugrundstücken, davon stehen die nachfolgenden 23 Baugrundstücke im Eigentum der Stadt Schleiden:


Gemarkung

Flur

Grundstück

Größe

Schleiden

28

Flurstück Nr. 708

531 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 718

471 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 719

610 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 723

779 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 724

590 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 726

880 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 731

610 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 735

524 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 736

524 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 739

508 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 740

645 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 751

554 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 752

603 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 753

725 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 754

821 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 755

767 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 763

549 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 769

685 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 770

705 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 771

699 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 772

739 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 776

809 m²

Schleiden

28

Flurstück Nr. 803

749 m²



Übersichtskarte der städtischen Baugrundstücke.
Zum Vergrößern auf das Bild klicken!


Gemäß Ratsbeschluss vom 16.05.2024 wurden die nachfolgenden Eckpunkte zum Verkauf der städtischen Baugrundstücke festgelegt:

  • Der Kaufpreis beträgt 120,00 €/m². Der Kaufpreis reduziert sich um 5,00 €/m² für jedes Kind der Käufer, welches am Beurkundungstermin des Kaufvertrages jünger als 15 Jahre alt ist und dauerhaft im Haushalt der Käufer wohnt.
  • In dem Kaufpreis sind der Beitrag der Ersterschließung (inkl. Straßenbeleuchtung), der einmalige Kanalanschlussbeitrag sowie die Vermessungskosten für die damalige Parzellierung des Neubaugebietes bereits enthalten.
  • Die Kosten für die Grundstücksanschlüsse sind in dem Kaufpreis nicht enthalten und sind bei Herstellung kostenersatzpflichtig durch die Käufer.
  • Sämtliche Nebenkosten des Kaufvertrages gehen zu Lasten der Käufer.
  • Die Käufer verpflichten sich, das Grundstück innerhalb von drei Jahren nach Rechtswirksamkeit des Kaufvertrages jedoch erst nach Herstellung der Baumöglichkeit (Fertigstellung Baustraße und Kanal) mit einem Wohnhaus bezugsfertig zu bebauen und das Grundstück in unbebautem Zustand nicht an Dritte zu veräußern oder sonst wie zu übertragen.

Interessenten können ab dem 1. August 2025 ein schriftliches Kaufangebot unter Verwendung des Bewerbungsvordruckes der Stadt Schleiden beim Bürgermeister der Stadt Schleiden, Blankenheimer Straße 2, 53937 Schleiden, abgeben.

Ansprechpartner

Stadt Schleiden
Nina Scheidt
Telefon 02445 89-152
nina.scheidt@schleiden.de