
Schleidener Rathaus an Karneval geöffnet
Das Schleidener Rathaus ist an Weiberdonnerstag und Rosenmontag zu den regulären Zeiten, Montag 7:45 bis 12:30 Uhr und Donnerstag zusätzlich von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
In diesem Zusammenhang wird nochmals darauf hingewiesen, dass beim Besuch des Rathauses für alle Bereiche eine vorherige telefonische Terminabsprache erforderlich ist. Zudem ist das Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske oder einer FFP2-Maske beim Betreten des Rathauses verpflichtend.
Rathaus
Beim Besuch des Schleidener Rathauses ist für alle Bereiche eine Terminvereinbarung erforderlich.
Bürgerbüro
Die Mitarbeiter*innen des Bürgerbüros sind von montags bis freitags von 7:45 bis 12:30 Uhr und donnerstags von 14:00 bis 18:00 Uhr telefonisch unter 02445 89-400 erreichbar. Unter dieser Rufnummer kann ein persönlicher Termin im Bürgerbüro vereinbart werden.
Übrige Verwaltung
Termine können mit der/dem Sachbearbeiter/in über die direkte Durchwahl vereinbart werden. Ein Mitarbeiterverzeichnis kann hier eingesehen werden: Zum Mitarbeiterverzeichnis
Folgende Dienstleistungen sind über die zentralen Sammelrufnummern erreichbar:
Bauamt 02445 89-440
Bürgerbüro 02445 89-400
Elternbeiträge 02445 89-431
Friedhofsverwaltung 02445 89-450
Ordnungsamt 02445 89-430
Schulangelegenheiten 02445 89-432
Stadtkasse 02445 89-420
Standesamt 02445 89-433
Steueramt 02445 89-410
Tourismus & Kultur 02445 89-442
Alternativ kann die Zentrale unter 02445 89-0 zur/zum Sachbearbeiter/in weiter verbinden.
Wichtig:
Im Rathaus Schleiden besteht die Pflicht, eine medizinische Maske zu tragen!
Zulassungsstelle Euskirchen, Nebenstelle Schleiden
Wie im Kreishaus in Euskirchen ist auch in Schleiden eine Terminabsprache erforderlich. Termine können über die Homepage des Kreises gebucht werden (sowohl für Euskirchen wie für Schleiden): www.kreis-euskirchen.de.
Darüber hinaus ist es weiterhin möglich, Termine telefonisch unter 02251 15–278 zu vereinbaren (ebenfalls für Euskirchen und Schleiden)
Wichtig:
Im Rathaus Schleiden, wo die Nebenstelle des Straßenverkehrsamtes untergebracht ist, besteht die Pflicht, eine medizinische Maske zu tragen. Kundinnen und Kunden mit Termin werden am Eingang abgeholt. Sie werden darum gebeten, erst kurz vor dem vereinbarten Termin zu kommen, damit der Andrang vor dem Haus nicht zu groß wird. Sie können aber beispielsweise auch im Auto warten, da sie kurz vorher telefonisch von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Straßenverkehrsamtes kontaktiert werden.
Sozialamt Schleiden
Die Kundinnen und Kunden werden gebeten, sich vorab mit dem jeweiligen Sachbearbeiter in Verbindung zu setzen, um einen Termin zu vereinbaren.
Wichtig:
Im Rathaus Schleiden besteht die Pflicht, eine medizinische Maske zu tragen.