
Die diesjährige Kunstausstellung am Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden (JSG) widmet sich der faszinierenden Welt der Installationskunst. Schüler:innen der Oberstufe präsentieren ihre eigenen Installationsprojekte, die sich mit Raum, Bewegung und Interaktion auseinandersetzen. Dabei dient die renommierte Künstlerin Rebecca Horn als zentrale Inspirationsquelle.
Rebecca Horn, eine der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen der Gegenwart, ist bekannt für ihre mechanischen Skulpturen, raumgreifenden Installationen und performativen Werke. Ihre Arbeiten thematisieren häufig die Grenzen des Körpers, die Erweiterung der Sinne und die Verbindung zwischen Mensch und Maschine. Ihre Kunst zeichnet sich durch poetische, oft surreal anmutende Elemente aus, die den Betrachter auf einer emotionalen Ebene ansprechen.
Horn studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg und machte sich in den 1970er-Jahren mit performativen Körpererweiterungen einen Namen. Werke wie „Einhorn“ (1970-72) oder ihre Feder- und Spiegelmaschinen demonstrieren ihre Faszination für die Transformation des Körpers und des Raumes.
Die Ausstellung am JSG Schleiden greift zentrale Aspekte von Horns Arbeitsweise auf. Die Schüler der Q2 nahmen als Ausgangsmaterial Metallgitter, die vor der Digitalisierung zur Aufbewahrung von Diapositiven genutzt wurden, und hatten die Aufgabe, diese dreidimensional zu transformieren. Die individuell zu findenden Themen konnten dabei neben biographisch- persönlichen Zugängen auch Anknüpfungen zur Mythologie und Märchenwelt oder zu Kunst-, Literatur- und Filmtraditionen haben.
Besucher:innen sowie Schülerinnen und Schüler des JSG´s können Installationen erleben, die von Spiegeln und Lichtreflexionen beeinflusst werden, mechanische Konstruktionen, die auf Berührung reagieren, sowie Werke, die durch Bewegung und Klang poetische Atmosphären erzeugen. Die interaktive Natur vieler Projekte lädt das Publikum ein, sich aktiv mit den Kunstwerken auseinanderzusetzen – ganz im Sinne von Rebecca Horns Vision.
Die Ausstellung am JSG Schleiden zeigt eindrucksvoll, wie junge Künstler:innen sich mit zeitgenössischer Installationskunst auseinandersetzen und dabei von einer bedeutenden Künstlerin wie Rebecca Horn inspiriert werden. Die Werke spiegeln nicht nur ein tiefes Verständnis für Raum und Bewegung wider, sondern bieten auch einen faszinierenden Einblick in die kreative Auseinandersetzung mit modernen Kunstformen.
Die Werke sind im Treppenhaus des B-Traktes und in der neu eingerichteten Mensa ausgestellt.