31.01.2025 SAVE THE DATE: Ausbildungs- und Praktikumsbörse31.01.2025Die Städtische Realschule Schleiden geht am 30. September 2025 in die 4. Auflage der erfolgreichen Veranstaltung zur BerufsorientierungMehr
© JSG/Christian Baran (Jgst.12)29.01.2025 "Winter Wonderland" am Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasium (JSG)29.01.2025Im Januar verwandelte sich das Johannes-Sturmius-Gymnasium in ein zauberhaftes „Winter Wonderland“.Mehr
© Realschule Schleiden27.01.2025 Märchenhafte Wochen27.01.2025Eine Reise in die Welt der Fantasie an der Städtischen Realschule Schleiden.Mehr
© Nils Noell21.01.2025 "Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken"21.01.2025Die Nordeifel Tourimus GmbH (NeT) hat zu Jahresbeginn 2025 ihre neue Broschüre veröffentlicht und wirbt darin für einen Streifzug durch das Natur- und Kulturland der Eifel.Mehr
© Nordeifel Tourismus GmbH10.01.2025 Beratungstage 2025 für touristische Betriebe10.01.2025Auch 2025 bietet die Nordeifel Tourismus GmbH sechs Beratungstage für touristische Betriebe an.Mehr
© Realschule Schleiden03.01.2025 Crash Kurs NRW - Realität erfahren. ECHT HART.03.01.2025Verkehrsunfallpräventionsprogramm an der Städtischen Realschule SchleidenMehr
© F.A. Heinen30.12.2024 Eine besondere Gedenkfeier in Gemünd30.12.2024Enthüllung der Zusatztafel an der Synagogen-Gedenkstätte und Wiederverlegung von beschädigten Stolpersteinen am 10. November 2024.Mehr
© JSG Schleiden/Stephan Heer27.12.2024 Bei Kreismeisterschaft Titel verteidigt27.12.2024Erneute Kreismeisterschaft in der Fußball Wettkampfklasse II – Mädels des Johannes-Sturmius-Gymnasiums (JSG) verteidigen ihren TitelMehr
© by-studio / stock.adobe.com27.08.2024 Heckenpflege jetzt beantragen27.08.2024Ein Zuschuss zur Heckenpflege kann ab sofort über die Stadt Schleiden beim Naturpark Nordeifel beantragt werden.Mehr
Maike Guschal, © Joyce Janssen19.08.2024 Start des Fotowettbewerbes „Lebensnetz Börde“: unsere Bördelandschaft im Fokus19.08.2024Ein Projekt der Biologischen Stationen in den Kreisen Düren, Euskirchen und Rhein-Erft im Bundesprogramm Biologische VielfaltMehr