Mauerfarn und Bienenragwurz


Zwar sind Farne und Orchideen auch als Garten- oder Topfpflanzen bekannt und beliebt, doch was steckt hinter diesen Begriffen, und warum werden bestimmte Pflanzen zu solchen Gruppen zusammengefasst? Was ist das Geheimnis der Orchideen? Warum blühen Farne nicht? Was macht Nachtkerzen aus – können sie nachts leuchten?

Über diese und andere unbekannte Besonderheiten dieser Pflanzengruppen referiert der Botaniker Dr. Karl-Heinz Linne von Berg. Für Erstbesucher ist die Veranstaltung kostenfrei. Um Anmeldung unter anfrage@nabear.de wird gebeten.

Mauerfarn und Bienenragwurz

Termin: Sa 24.05.2025
Uhrzeit: 14:00 -17:30 Uhr
Ort: Seminarhaus Vogelsang 86, Seminarraum „Traubeneiche“, 53937 Schleiden-Vogelsang
Referent: Dr. Karl-Heinz Linne von Berg
Anmeldung: anfrage@nabear.de; für Erstbesucher kostenfrei
Weitere Informationen: nabear.de/ak-pflanzen-und-tiere.html

Informationen zur Veranstaltung

Samstag 24. Mai 2025, jeweils 14:00 - 17:30 Uhr
Naturschutz-Bildungshaus‚ Eifel-Ardennen-Region‘, Vogelsang 90, 53937 Schleiden-Vogelsang, Osteingang.
Parken auf dem Besucherparkplatz kostenpflichtig. 


für Erstbesucher kostenfrei 

Anmeldung: anfrage@nabear.de
Weitere Informationen:  www.nabear.de