Hausmeister/in (m/w/d) für die Grundschule Dreiborn
Die Stadt Schleiden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Hausmeister/in (m/w/d) für die Grundschule in Dreiborn
im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses (ca. 8 Std./Woche).
Die ausgeschriebene Stelle umfasst folgende Aufgabenschwerpunkte
- Organisation sowie eigenständige Abarbeitung betriebstechnischer Aufgaben für die Aufrechterhaltung des Schulbetriebes
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten am und im Gebäude, an technischen Einrichtungen und am Inventar
- Kontrolle der Ordnung und Sicherheit im Schulgebäude und auf dem Schulgelände
- Regelmäßige Pflege der Außen- und Grünanlagen
- Hof-, Parkplatz-, Gehwegreinigung
- Durchführung des Winterdienstes
- Bedienung der Haustechnik (Beleuchtung, Heizung etc.)
- Verantwortlichkeit für den störungsfreien Ablauf des Schulbetriebes und der Schulveranstaltungen, soweit Gebäude und Anlagen betroffen sind
- Anfallende Arbeiten nach Absprache mit der Schulleitung
Zugelassen werden Bewerber/innen (m/w/d) mit einer abgeschlossenen handwerklichen Berufsausbildung. Aufgrund der Vielseitigkeit des Aufgabengebietes sowie der unterschiedlichen Einsatzzeiten (z.B. Schneeräumarbeiten vor Schulbeginn, Schulfeste am Wochenende etc.) werden neben handwerklichem Geschick vor allem auch zeitliche Flexibilität sowie der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B erwartet.
Wir bieten
- eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD-V
- Angebote zur Gesundheitsprävention
- betriebliche Altersvorsorge
- im Rahmen der tariflichen Regelungen eine Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches leistungsorientiertes Entgelt
- freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem TVöD-V.
Die Stadt Schleiden fördert die berufliche Entwicklung von Frauen im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes. Sie begrüßt es daher, wenn sich Frauen durch diese Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Personen mit Schwerbehinderung und Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 31. Mai 2025 an an Stadt Schleiden, Der Bürgermeister, Blankenheimer Straße 2, 53937 Schleiden oder per E-Mail an andrea.tegischer@schleiden.de. Bitte beachten Sie hierzu die veröffentlichten Hinweise zur sicheren Datenübermittlung. Darüber hinaus steht zur Übermittlung von Bewerbungsunterlagen auch die Versendung per De-Mail unter info@schleiden.de-mail.de offen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Elsen vormittags unter der Rufnummer 02445 89-105 gerne zur Verfügung.
Aufgrund der Informationspflicht gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die Information zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbermanagement verwiesen.