Am Samstag, dem 10.5.2025 bietet der Arbeitskreis „Pflanzen und Tiere“ im Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region eine Veranstaltung zur Rückkehr der heimischen Zugvögel an.
Nach einem einführenden Vortrag, in dem unsere heimischen Zugvögel vorgestellt werden, geht es auf Exkursion über das Gelände von Vogelsang. Neben den häufigeren Arten wie Hausrotschwanz oder Dohlen können auch seltenere Arten wie Dorngrasmücke oder Kolkraben beobachtet werden. Mit etwas Glück überfliegt vielleicht auch einer der schon mehrfach gesichteten Schwarzstörche aus dem Nationalpark Eifel das Gelände oder die hier brütenden Wanderfalken geben ein Stelldichein. Die verschiedenen Vogelarten können nicht nur durch Beobachtung, sondern auch an ihren Rufen und ihrem Gesang identifiziert werden.
Falls möglich, bitte Fernglas und Bestimmungsbuch mitbringen. Wer so etwas nicht hat – nicht weiter schlimm; es können Ferngläser und Bücher vom Naturschutz-Bildungshaus zur Verfügung gestellt werden. Für Erstbesucher ist die Veranstaltung kostenfrei; um Anmeldung unter anfrage@nabear.de wird gebeten.
Sind schon alle Vögel da?Termin: Sa 10.05.2025 |